Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.
Mazda CX-30: Gefälliger Tiguan-Gegner
Mazda will mit dem schicken Crossover CX-30 die Nische zwischen CX-3 sowie CX-5 besetzen und ganz nebenbei Erfolgsmodellen wie dem VW Tiguan gehörig einheizen.Weiterlesen...
Polestar 2 startet in China bei umgerechnet etwa 45.000 Dollar
Der jüngst vorgestellte Polestar 2 soll umgerechnet zwischen 44.700 und 82.700 Dollar kosten. Nach Aussage von Wu Zhenhao, Präsident von Polestar China, startet die elektrische Limousine des Polestar 2 bei 300.000 CNY und hat eine Spanne von bis zu 550.000 CNY.Weiterlesen...
Genfer Autosalon 2019: Wo bleibt die Show?
Einst gab es bei den Motorshows in aller Welt große, spannende, unterhaltsame und überraschende Auftritte. Die Autos waren neu und wenn es hier bisweilen haperte, sangen Lionel Richie, Brian Adams oder andere Stars und Sternchen, um die Besucher zu beeindrucken. Mittlerweile gibt es auf Motorshows wie dem Genfer Salon meist kaum mehr als Hausmannskost - gefährlich, wenn die Emotionen nicht mehr zählen.Weiterlesen...
Citroën mit zwei Premieren in Genf
Das Ami One Concept von Citroën steht für eine urbane, rein elektrisch angetriebene Mobilitätslösung, das SpaceTourer The Citroënist Concept mit dem Fahrrad „Rider The Citroënist by Martone“ für grenzenlose Mobilität.Weiterlesen...
Elektro-Hypercars: Sinn oder Unsinn?
Jetzt kommen die Elektro-Hypersportwagen. Ob der Piëch Mark Zero, der Pininfarina Battista oder Rimac Two. Sie alle strotzen nur so vor Kraft. Haben die PS-Protze eine Elektrozukunft oder ist das nur eine Spinnerei beschleunigungsberauschter Ingenieure?Weiterlesen...
SsangYong-Doppelpremiere: Korando und Musso Grand
Im Rahmen der Erneuerung seines Produktportfolios zeigt der koreanische Hersteller SsangYong in Genf zwei neue Fahrzeuge: Zum einen feiert der neue Korando Weltpremiere, zum anderen debütiert der Pick-up Musso Grand in einer Langversion.Weiterlesen...
Ladetechnik: VW setzt auf Powerbank für E-Fahrzeuge
Volkswagen Group Components will am Standort Hannover ab dem Jahr 2020 spezielle E-Schnellladesäulen in Serie fertigen. Ihr Funktionsprinzip ist das einer Powerbank. Sie ist auch als Zweitverwertung für ausgediente E-Traktionsbatterien gedacht.Weiterlesen...
Ferrari zeigt überarbeiteten 488
Ferrari zeigt auf dem Genfer Automobilsalon seinen überarbeiteten Sportwagen 488. Der als F8 Tributo bekannte Sportler ist eine Weiterentwicklung des bekannten Ferrari 488, wurde jedoch mit einigen aerodynamischen Details des 488 Pista aufgewertet.Weiterlesen...
Bugatti La Voiture Noire: Elf Millionen Euro auf Rädern
Dagegen ist selbst der Divo Massenware. Bugatti beschenkt sich zum 110. Geburtstag mit "La Voiture Noire" selbst. Der Grand Tourisme ist ein 1.500 PS starkes Einzelstück, das für rund elf Millionen Euro bereits einen neuen Besitzer gefunden hat.Weiterlesen...
Mercedes CLA Shooting Brake: Hornisse Nummer II
Mercedes zeigt auf dem Genfer Salon das nächste Modell auf seiner erfolgreichen Frontantriebsplattform. Nachdem zuletzt bereits der CLA auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas enthüllt wurde, ziehen die Schwaben am Lac Leman nunmehr das Tuch vom CLA Shooting Brake.Weiterlesen...