
Skoda stellt Nachhaltigkeitsstrategie vor
Bis zum Jahr 2030 hat sich Skoda ehrgeizige Ziele in Sachen Nachhaltigkeit gesetzt. Neben der Elektrifizierung der Flotte stehen die klimaneutrale Produktion und die Kreislaufwirtschaft im Fokus.Weiterlesen...

ZF verlegt Produktionsstätte in Ahrweiler
Zulieferer ZF wird nach der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr seine Produktionsstätte innerhalb des Landkreises Ahrweiler im Norden von Rheinland-Pfalz verlegen. Der Umzug ins rund 12 Kilometer entfernte Brohltal soll ab 2024 erfolgen.Weiterlesen...

Eberspächer stellt die Führung neu auf
Pepijn Dinandt übernimmt künftig die Leitung der Divisionen Climate Control Systems und Automotive Controls beim Zulieferer Eberspächer. Der bisherige COO der beiden Bereiche, Jörg Schernikau, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.Weiterlesen...

Mercedes-Benz startet Produktion des GLC
An den Standorten in Bremen und Sindelfingen hat Mercedes-Benz den Startschuss für die Produktion des GLC gegeben. In Peking soll die Fertigung im Laufe des Jahres starten.Weiterlesen...

Arnd Franz übernimmt CEO-Posten bei Mahle
Die monatelange Suche nach einem neuen Chef beim Zulieferer Mahle hat ein Ende. Arnd Franz wird zum 1. November das Amt als CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung übernehmen.Weiterlesen...

Der Elektroantrieb erobert die Nutzfahrzeugbranche
Bis Mitte der kommenden Dekade wird jeder zweite neu zugelassene Lkw in Europa, China und den USA mit E-Antrieb unterwegs sein. Bis 2040 wird der Anteil von Fahrzeugen mit Batterie oder Brennstoffzelle sogar auf 85 Prozent steigen.Weiterlesen...

Bosch-Geschäftsführer warnt vor Batterieknappheit
Markus Heyn, Vorsitzender des Bosch-Unternehmensbereichs Mobility Solutions, hält eine allzu einseitige Ausrichtung der Autoindustrie auf die Batterie-Elektromobilität für riskant. Die Branche sollte Alternativen vorbereiten.Weiterlesen...

Opel legt geplante Expansion nach China auf Eis
Der Autobauer Opel legt seine Pläne zur Ausweitung des Geschäfts auf den chinesischen Markt auf Eis. Hintergrund seien wachsende geopolitische Spannungen zwischen der Führung in Peking auf der einen und den USA sowie der Europäischen Union auf der anderen Seite.Weiterlesen...

Evonik testet neues Verfahren für Lithium-Recycling
Der Chemiekonzern Evonik hat ein neues Verfahren für die Rückgewinnung von Lithium aus Elektroauto-Batterien entwickelt. Die Technik zeichne sich durch hohe Effizienz aus und liefere für die Fertigung neuer Batterien geeignetes Lithiumhydroxid.Weiterlesen...

Boysen baut neuen Standort in Ungarn
Die auf Abgastechnik spezialisierte Boysen Gruppe meldet einen Auftrag im dreistelligen Millionenbereich. Neue Kapazitäten in der Produktion soll in Zukunft ein neuer Standort in Ungarn liefern.Weiterlesen...