Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Audi-Hudi: „Will unsere Branche aufrütteln“
Die Automobilindustrie steht vor einem radikalen Umbruch, es geht um den Weg „hin zu einem Fahrzeug-Computer“, wie Ricky Hudi, quasi Elektronik-Chef bei Audi, erklärt. Um den Anschluss an neue Player im Markt nicht zu verpassen, will Hudi „die Branche ziemlich aufrütteln.“Weiterlesen...

Turbo-Parade: Das sind die besten Motoren 2016
Kein Diesel und kaum Saugmotoren: Bei den renommierten Engine of the Year Awards haben in diesem Jahr Turbo-Motren mit Benzineinspritzung dominiert. Einen wahren Preisregen konnte Ferrari verbuchen. Die ausgezeichneten Motoren in der Fotoshow.Weiterlesen...

Mercedes präsentiert E-Klasse T-Modell
Kurz nach der E-Klasse Limousine legt Mercedes die geräumige Kombiversion nach. Ihre Qualitäten als variabler Transporter sind die gleichen wie beim Vorgängermodell.Weiterlesen...

Peugeot Expert: Transporter mit Pkw-Genen
Peugeot und Citroën haben ihre Transporter auf eine neue Basis gestellt: Die Fahreigenschaften von Expert und Jumpy rücken so noch weiter an die eines Pkw.Weiterlesen...

FEV: Einzylinder-Familie als FuE-Werkzeug
Mit seinen Einzylinder-Motoren und ihrem modularen Layout will der Aachener Entwicklungsdienstleister OEMs, Universitäten, Zulieferern sowie der Öl- und Kraftstoffindustrie ein wirkungsvolles FuE-Werkzeug an die Hand geben.Weiterlesen...

Nissan GT-R: Japanischer Porsche-Killer
Der Nissan GT-R hat sich den Ruf des Porsche-Turbo-Killers verdient. Die umfangreich verbesserte Version der Fast-Forward-Rennmaschine bleibt der kompromisslosen Agilität treu und wird gleichzeitig massentauglicher.Weiterlesen...

Google bringt selbstfahrenden Autos das Hupen bei
Die selbstfahrenden Autos von Google haben eine neue Fähigkeit gelernt: Sie können jetzt automatisch andere Fahrer anhupen.Weiterlesen...

VW-Forscher: Spätestens 2020 autonomes Fahren auf Autobahnen
Volkswagen will bis spätestens 2020 Fahrzeuge auf den Markt bringen, die vollautomatisch auf Autobahnen fahren. Noch in diesem Jahrzehnt würden zunächst vor allem im Premiumsegment entsprechende Fahrzeuge entwickel.Weiterlesen...

Neuer Audi A5: Auf dem Weg zur Designikone
Audi enthüllt seinen neuen A5 mit einem spektakulären Lichterspiel. Dabei ist das Coupé alles andere als ein Blender. Doch auch wenn die Herren der Ringe ihren Zweitürer gerne als Designikone feiern - dazu fehlen im noch ein paar Modellgenerationen.Weiterlesen...

Continental begrüßt neue UN-Resolution zu Sicherheitsstandards
Der Automobilzulieferer und Reifenhersteller Continental begrüßt die UN-Resolution zur Standard-Ausstattung von Neufahrzeugen mit den wichtigsten aktiven Unfallvermeidungs-Systemen in allen Mitgliedsländern.Weiterlesen...