Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Audi Q7: Platz, Power und perfekte Verarbeitung?
Der Audi Q7 ist die derzeit wohl innovativste Möglichkeit, einen SUV zu bewegen. So viel Hightech bietet kaum ein anderer. Und die Liste der Sonderausstattungen verlangt nach einem regenreichen Wochenende.Weiterlesen...

Apple will deutsches Auto-Know-how anzapfen
Das Apple-Car ist schon seit einer ganzen Weile ein heiß diskutiertes Thema in der Autobranche. Nun gibt es neue Hinweise auf die Pläne des iPhone-Herstellers: Apple zapft wohl Know-how aus der deutschen Autobranche an.Weiterlesen...

50 Jahre Volvo 144: Vergessener Klassiker
Der Volvo 144 wird 50 Jahre alt. Ganze neun Jahre lang wurde er produziert. Abgesehen von seinem Hang zum Rosten, ist er ein echt solides Stück Schwedenblech.Weiterlesen...

Jaguar F-Pace: Erstlings-SUV spielt in der Premier League
Jaguar greift mit dem F-Pace den BMW X4 und den Porsche Macan an. Der Brite hat das Zeug, dem fahrdynamischen deutschen Premiumduett das Leben richtig schwer zu machen.Weiterlesen...

AVL zeigt neues Automatisierungssystem
System bietet die Möglichkeit, durch effiziente Parametrierung und rasche Validierung, Prüfstandsaufgaben vorab im Büro zu bearbeiten.Weiterlesen...

Maserati Levante: Cayenne-Konkurrent mit Detailschwächen
Die Schlacht bei den Premium-SUVs wird immer erbitterter. Der Maserati Levante punktet mit italienischer Eleganz und überzeugenden Fahrleistungen, offenbart aber auch Schwächen im Detail.Weiterlesen...

BMW M4 GTS: Rennwagen mit Straßenzulassung
30 Jahre nach der Premiere des Ur-M3 sorgt der neue BMW M4 GTS mit 500 PS und neuester Wassereinspritzung für Gänsehaut pur.Weiterlesen...

Mercedes SLC: Flotter Spaßmacher trotz Zylinderschwund
Der Mercedes SLK war seit je her eher Zweitwagen für sonnenhungrige Damen als echter Sportroadster. Das hat nach sich nach der verwirrenden Umbenennung in SLC und seinem Zylinderschwund nicht geändert.Weiterlesen...

McLaren 675LT Spider: Traum-Renner ab 340.725 Euro
Mit dem neuen McLaren 675LT Spider rückt das Wetter in den Hintergrund. Ob Regen oder Sonne – das Dach muss ab. Schade nur, dass alle 500 Exemplare bereits nach zwei Wochen vergriffen waren.Weiterlesen...

Presswerk 4.0 – Fehler schneller finden, flexibler fertigen
Forscher am Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in Chemnitz wollen das Thema Industrie 4.0 konsequent auch auf Presswerke ausweiten. Eines der Ziele dabei: Fehlerbedingte Stillstandszeiten mindestens halbieren.Weiterlesen...