Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
BWA: Autobranche auf Arbeitsplatzverluste wenig vorbereitet
Die Automobilbranche ist auf den Verlust von Arbeitsplätzen durch den Wechsel zur E-Mobilität nicht ausreichend vorbereitet. Diese These vertritt Harald Müller, Chef der Bonner Wirtschafts Akademie BWA. In vielen Personalabteilungen würde die Personalentwicklung zulasten von Recruiting und Verwaltung vernachlässigt.Weiterlesen...
Reech nutzt einstige Changan-Fertigung für E-Autoproduktion
Das chinesische Start-up Reech Automotive Technology will in der ehemaligen Fabrik von Changan Suzuki ein neues Elektrofahrzeug produzieren.Weiterlesen...
Ja zur Konzern-Ehe mit Fiat Chrysler
Renault will dem Fusionsvorschlag von Fiat Chrysler voraussichtlich bereits nächste Woche zustimmen.Weiterlesen...
Kuka-Aufsichtsratschef: "Augsburg bleibt das Innovationsherz von Kuka"
Der chinesische Aufsichtsratschef des schwäbischen Roboterbauers Kuka hat sich für den Stammsitz Augsburg ausgesprochen.Weiterlesen...
Porsche führt neue Vergabekriterien für Zulieferer ein
Für die Zulieferer und Partner von Porsche gilt ab dem 1. Juli 2019 mit dem so genannten S-Rating ein weiteres verbindliches Kriterium im Vergabeprozess. Das S-Rating gilt künftig für den Beschaffungsprozess aller Marken im Volkswagen-Konzern.Weiterlesen...
Tata Elxsi liefert Autosar Adaptive Platform an Great Wall
Zulieferer Tata Elxsi wird Great Wall Motors mit seiner Autosar Adaptive Plattform beliefern, um die Entwicklungen des chinesischen Autobauers bei vernetzten und autonomen Fahrzeugen zu beschleunigen.Weiterlesen...
Großrazzia bei Porsche
Mit 176 Einsatzkräften haben Staatsanwaltschaft, Steuerfahndung und Landeskriminalamt am Dienstag verschiedene Standorte der VW-Tochter Porsche und Finanzbehörden durchsucht. Es geht um den Verdacht auf Bestechung und Untreue.Weiterlesen...
FCA investiert kräftig in Brasilien
Fiat Chrysler Automobiles will vier Milliarden US Dollar investieren, um größere Marktanteile in Brasilien zu gewinnen.Weiterlesen...
US-Verbraucherschützer: Autopilot von Tesla unsicher
Elektroautohersteller Tesla kommt in einem Test der US-Verbraucherschutzorganisation Consumer Reports mit seiner Fahrassistenzsoftware "Autopilot" gar nicht gut weg.Weiterlesen...
Mehr E-Autos sind Herausforderung für Stromnetze
Die Energiewirtschaft sieht für einen Durchbruch der Elektromobilität in Deutschland noch große Herausforderungen. Die Auswirkung auf die reine Strommenge sei aber nicht das Hauptproblem.Weiterlesen...