Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Vehandlungen über Opel-Zukunft gehen weiter
Beim Autohersteller Opel verhandeln Unternehmen und Betriebsrat am Dienstag weiter über die Details der anstehenden Sanierung.Weiterlesen...

Toyota und Suzuki vertiefen Zusammenarbeit
Toyota und Suzuki sind sich einig: Es sollen konkrete Beratungen über weitere gemeinsame Projekte zur Technologie-Entwicklung, Fahrzeugproduktion und Markterschließung stattfinden. Auf der Agenda steht ein Drei-Punkte-Plan.Weiterlesen...

Neue Verbrauchstests: VW, BMW erwarten Produktionsengpässe
Der Verbrauch, den Autobauer in der Vergangenheit für viele Modelle angeben, waren in der Realität kaum zu erreichen. Der neue Prüfzyklus WLTP soll nun bessere Antworten liefern. Die technisch komplexe Umstellung läuft aber nicht reibungslos. VW und BMW rechnen mit Produktionsengpässen.Weiterlesen...

VW setzt in Indien nun auf größere SUV
Lange hat sich der VW-Konzern bemüht, für Indien ein tragfähiges Kleinwagenkonzept hin zu kriegen. Nun schwenkt man offenbar um, und setzt auf eine höhere Rendite durch größere SUV und Limousinen.Weiterlesen...

BMW Brilliance Automotive startet Ausbau seiner Batteriefabrik
Nur kurz nach der Eröffnung der Batteriefabrik in China hat BMW Brilliance Automotive (BBA) den Grundstein für eine umfassende Erweiterung gelegt. Dort werden die neuen Batterien der fünften Generation BMW eDrive Technologie produziert - auch für den elektrischen iX3.Weiterlesen...

Ford senkt Preise in China und baut lokale Fertigung aus
Ford hat nach der Entscheidung zur Senkung der Importzölle auf Autos in China angekündigt, die Preise seiner chinesischen Ford- und Lincoln-Modelle zu senken. Zudem sollen bis 2025 insgesamt 50 neue Modelle vorgestellt werden; die meisten aus lokaler Produktion.Weiterlesen...

Audi-Chef Stadler schließt weitere Rückrufe nicht aus
Audi-Chef Rupert Stadler schließt im Diesel-Abgasskandal weitere Rückrufe nicht aus. Dies sei mögliche Konsequenz der lückenlosen Aufklärung, die man derzeit intern betreibe.Weiterlesen...

Brose plant Zukäufe in Höhe von rund zwei Milliarden Euro
Der Automobilzulieferer Brose will seine Geschäftsfelder erweitern und hat für Zukäufe rund zwei Milliarden Euro eingeplant.Weiterlesen...

VW verhängt Fertigungsstopp für wichtige Modelle
Volkswagen hat die Produktion bestimmter Dieselmodelle wegen eines Problems mit der Motorkontrolleuchte gestoppt.Weiterlesen...

Ministerin für stufenweise Dieselumrüstung - Zetsche zum Rapport
Ein Ende des Skandals um Abgasmanipulationen ist nicht in Sicht. Die SPD-Umweltministerin geht nun auf die Autohersteller zu. Das könnte auch Thema sein, wenn Daimler-Chef Zetsche zum Rapport beim Verkehrsminister ist.Weiterlesen...