Management

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

04. Apr. 2018 | 16:00 Uhr
BYD_Elektromobilität_Batterieproduktion
Elektromobilität

BYD bereitet Ausgliederung des Batteriegeschäfts vor

BYD bereitet laut Berichten aus China die Ausgliederung seines automobilen Batteriegeschäfts vor. Hauptgrund ist die deutlich verstärkte Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in China.Weiterlesen...

04. Apr. 2018 | 15:21 Uhr
Volkswagen Logo
Nach Streit mit VW

Prevent kündigt Kurzarbeit und Jobabbau an

Die vor allem durch ihren Streit mit VW bekannt gewordene Prevent-Gruppe hat Kündigungen und Kurzarbeit an den Standorten Schönheide, Plauen und Stendal angekündigt.Weiterlesen...

04. Apr. 2018 | 14:39 Uhr
Marc Zimmermann, kaufmännischer Geschäftsführer bei MHP, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.
Zweistelliges Wachstum

Porsche-Tochter MHP steigert Umsatz 2017 um 20 Prozent

MHP, Management- und IT-Beratungstochter von Porsche, ist 2017 weiter gewachsen und hat ihren Umsatz um 20 Prozent gesteigert.Weiterlesen...

04. Apr. 2018 | 14:09 Uhr
Opel/Vauxhall Werk in Luton
Einigung mit Gewerkschaften

PSA investiert in Opel-Werk in Luton

Der französische Auto-Konzern PSA setzt seine Investitionsoffensive in Opel-Werken außerhalb Deutschlands fort. Ab 2019 sollen im Werk Luton der britischen Schwestermarke Vauxhall leichte Nutzfahrzeuge auf einer PSA-Plattform gebaut werden, wie Opel am Mittwoch (4. April) mitteilte.Weiterlesen...

04. Apr. 2018 | 13:24 Uhr
Fabia-Fertigung bei Skoda in Mlada Boleslav
14 Prozent mehr Lohn gefordert

Skoda-Tarifverhandlungen: Gewerkschaft verschärft Gangart

In den laufenden Tarifverhandlungen bei der tschechischen VW-Tochter Skoda verschärft die Gewerkschaft den Ton. Das letzte Angebot der Firma sei «nicht akzeptabel», teilte die Metallgewerkschaft Kovo am Mittwoch (4. April) mit.Weiterlesen...

04. Apr. 2018 | 10:54 Uhr
Toyota (Akio Toyoda) und Panasonic (Kazuhiro Tsuga) vereinbaren Zusammenarbeit bei der Batterieproduktion
Hintergrund

Kampf um Akkuzellen: Monopolgefahr

Mercedes, BMW & Co befinden sich bei der Elektromobilität in einer brandgefährlichen Zwickmühle. Die Produktion, der für die Herstellung leistungsfähiger Batterien benötigten Zellen befindet sich in der Hand einiger weniger asiatischer Konzerne. Eine verhängnisvolle Abhängigkeit droht.Weiterlesen...

04. Apr. 2018 | 10:12 Uhr
Wolfgang Porsche
Gehälter zu hoch, Diesel-Skandal zu schädlich

Investoren fordern Abgang von VW-Aufsichtsrat Wolfgang Porsche

VW-Anteilseigner Christian Strenger, ehemals DWS-Chef und Mitglied der Corporate-Governance-Kommission, widersetzt sich nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters der Wiederwahl von Wolfgang Porsche als Volkswagen-Aufsichtsratsvorsitzender.Weiterlesen...

04. Apr. 2018 | 09:16 Uhr
Anke Felder, Opel
Management

Anke Felder wird neue Opel-Arbeitsdirektorin

Der Aufsichtsrat der Opel Automobile GmbH hat Anke Felder zur neuen Geschäftsführerin Personal und Arbeitsdirektorin ernannt. Sie wird ihre neue Position zum 1. Mai 2018 antreten und folgt auf Ulrich Schumacher, der aus persönlichen Gründen zum 28. Februar aus dem Amt ausgeschieden war.Weiterlesen...

04. Apr. 2018 | 07:45 Uhr
VW verzeichnet auf dem US-Mark ein kräftiges Absatzplus
Gang hochgeschaltet

US-Automarkt nimmt wieder Fahrt auf

In den USA hat die Autokonjunktur im vergangenen Monat wieder einen Gang hochgeschaltet. Während VW dank seiner SUV-Offensive vom Aufwärtstrend profitiert, tun sich BMW und Daimler schwer. Für eine Überraschung sorgt indes US-Branchenführer General Motors.Weiterlesen...

03. Apr. 2018 | 17:09 Uhr
VW_Fahrzeugproduktion_Prevent
Spätfolgen des Lieferantenstreiks

VW kappt Beziehungen zu Prevent-Gruppe weitgehend

Der VW-Konzern hat die Geschäftsbeziehungen zu Lieferanten der Prevent-Gruppe weitgehend gekappt. Lediglich ein Unternehmen verbleibt auf der Lieferantenliste. Zurück gewiesen hat man aus VW-Kreisen „Rache“ als Motivation für den Prevent-Rausschmiss.Weiterlesen...