In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Global Automotive Business.

Lucid will endlich Geld verdienen
Lucid wollte zum neuen Tesla werden, hatte während Corona jedoch einen schweren Start. Jetzt sollen der elektrische Crossover Gravity und kommende Mittelklassemodelle den Durchbruch bringen. Um China macht das amerikanische Startup dabei einen weiten Bogen.Weiterlesen...

Der Absatz der Autohersteller im Überblick
Viele etablierte Autobauer haben 2024 weniger Autos verkauft. Vor allem die Schwäche in China macht sich bemerkbar. Viele jüngere Marken trumpfen dagegen mit Absatzrekorden auf. Alle Zahlen auf einen Blick, inklusive neuester Quartalszahlen aus 2025.Weiterlesen...

Volkswagen und BMW legen in den USA zu
Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte?Weiterlesen...

Mit diesen drei Marken will Changan Europa erobern
Changan, einer der größten Autobauer Chinas, startet 2025 seine Marktoffensive in Europa – drei Marken und klarer Fokus auf Elektromobilität. Den Auftakt macht der SUV Deepal S07, der Technologie und Design mit digitalen Services verbinden soll.Weiterlesen...

So will Indien ein Global Player der Autoindustrie werden
Indien will in den kommenden Jahren ein neues Schwergewicht in Sachen internationaler Fahrzeugproduktion werden. Die größte Herausforderung: Die Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Hier haben die einheimischen Akteure noch Aufholbedarf.Weiterlesen...

Warum die Mongolei der kurioseste Automarkt der Welt ist
Besser motorisiert als Südafrika oder Saudi-Arabien, aber nur zwei Dutzend Autohändler: Die Mongolei ist dank laxer Regularien und großem Wirtschaftswachstum eines der spannendsten Ländern auf dem PS-Globus. Weiterlesen...

Kia will zum Elektro-Giganten werden
Kia will 2030 rund eine Million Autos mehr verkaufen als heute. 2024 waren es rund 3,1 Millionen. Helfen sollen dabei auch Werke in Europa und der Fokus auf günstige E-Autos.Weiterlesen...

So will sich Mercedes vom krassen Gewinneinbruch erholen
Das Beste ist offenbar nicht mehr gut genug. Oder wird Mercedes dem eignen Anspruch einfach nicht mehr gerecht? Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Neue Produkte und ein striktes Sparporgramm sollen Abhilfe leisten.Weiterlesen...

Wie stark wird die Slowakei unter Trump leiden?
Die Slowakei, wo VW bereits seit 1991 agiert, ist ein wichtiger Autostandort in Europa. Da das Land sehr exportorientiert ist, drohen direkte und indirekte Gefahren durch die angekündigte Zollpolitik des neuen US-Präsidenten.Weiterlesen...

Skoda strahlt im VW-Konzern gegen den Trend
Der Volkswagen-Konzern macht derzeit mit wenig erfreulichen Schlagzeilen von sich reden und gerade die Kernmarke VW steht maximal unter Druck. Dass es auch anders geht, zeigt die tschechische Tochter Skoda, denn hier läuft es prächtig.Weiterlesen...