KI-basierte Bauteilinspektion optimiert Qualitätssicherung
Innovative Technologien bringen die Qualitätskontrolle auf ein neues Level: Mit KI, hochauflösenden Kameras und cleverem Objekttracking zeigen Schaeffler und Nexustec, wie Zukunftstechnologien die Fertigung effizienter und flexibler gestalten können.Weiterlesen...
Weltweite BEV-Produktion soll um 17 Prozent steigen
Wie beeinflussen Emissionsvorschriften und Handelskonflikte die Automobilindustrie 2025? Gartner-Experten prognostizieren Trends, Risiken und Wachstumspotenziale für das Automobiljahr 2025.Weiterlesen...
Mazda baut Batteriemodul-Fabrik in Japan
Mazda setzt künftig auf Inhouse-Kompetenzen in der Batterieherstellung und kündigt deshalb eine neue Fabrik für Batteriemodule in Japan an. Unterstützt wird der Automobilhersteller bei seinem Vorhaben von Kooperationspartner Panasonic Energy.Weiterlesen...
In Südafrika treibt BMW moderne Nachhaltigkeit voran
Trotz seines beachtlichen Alters und Bedeutung für das Produktionsnetz von BMW macht das Werk im südafrikanischen Rosslyn selten Schlagzeilen. Dennoch setzt es Maßstäbe in Sachen Ausbildung und Nachhaltigkeit.Weiterlesen...
„Wir müssen erkennen, dass wir voneinander lernen können"
Wie wird man vom Berater zum Werkleiter? Thomas Dose, Leiter des BMW-Werks im indischen Chennai, spricht im Interview über seinen Weg, die Herausforderungen und Chancen in Indien und die Bedeutung von Diversität sowie Nachhaltigkeit.Weiterlesen...
Mercedes erneuert Vorstand für 2025
Der Automobilhersteller startet 2025 mit einer erneuerten Führungsmannschaft: Ein gezielter Generationenwechsel soll Transformation und globale Marktstrategien vorantreiben.Weiterlesen...
Martin Fischer wird neuer CEO bei Forvia
Ab März 2025 wird einer neuer CEO das Steuer bei Zulieferer Forvia übernehmen. In welchen Fachgebieten Martin Fischer bereits Expertise ansammeln konnte und wieviel internationale Erfahrung er mitbringt, lesen Sie hier.Weiterlesen...
BMW errichtet Kompetenzzentrum für Batteriezellrecycling
BMW bringt mit einem neuen Kompetenzzentrum in Kirchroth das Batteriezellrecycling auf das nächste Level. Das Ziel? Dafür sogen, dass wertvolle Rohstoffe wie Lithium und Kobalt im Kreislauf bleiben.Weiterlesen...
Bei BMW in Indien steht Handarbeit im Vordergrund
Während andere Automobilwerke auf hohe Automatisierungs- und Digitalisierungsquoten setzen, stehen im indischen BMW-Werk in Chennai Prozessknowhow im Fokus. Vor Ort erläuterte uns Werkleiter Thomas Dose die weiteren Schwerpunkte des Standortes.Weiterlesen...
So gestaltet BMW in Regensburg die smarte Elektro-Fertigung
Anfang November 2022 feierte BMW ein Zwischenziel innerhalb seiner Elektrifizierungsstrategie. Jetzt setzt das Werk im Rahmen der iFactory verstärkt auf ein cloudbasiertes Verkehrsleitsystem für autonome Logistik-Roboter.Weiterlesen...