
Westron wird neuer Mehrheitsgesellschafter bei Allgaier
Westron wird Mehrheitsgesellschafter von Allgaier und will unter anderem einen größeren Fokus auf den asiatischen Markt legen. Der Zulieferer erhofft sich von der Transaktion eine umfassende Restrukturierung sowie eine finanzielle Stabilisierung.Weiterlesen...

Stefan Krug kehrt zu Brose zurück
Nach einer kurzen Zeit bei Konkurrenzunternehmen ZF kehrt Stefan Krug als Geschäftsführer der Produktion zurück zum Zulieferer Brose, bei dem er bereits auf eine langjährige Karrierelaufbahn mit viel Führungsverantwortung zurückblickt.Weiterlesen...

Daimler Truck verlagert EvoBus-Produktion ins Ausland
Im Rahmen eines Sparprogramms soll die Produktion der Daimler Truck-Tochter EvoBus ins Ausland verlegt werden. Die 1.500 betroffenen Mitarbeiter hoffen derzeit, dass der Betriebsrat sowie die IG Metall dem Personalabbau entgegenwirken können.Weiterlesen...

Schaeffler vereinbart Robotik-Kooperation mit dem DLR
Obwohl in den Produktionsstätten von Schaeffler bereits diverse Industrieroboter und Cobots zum Einsatz kommen, will der Zulieferer sein Robotik-Knowhow in einer Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vertiefen.Weiterlesen...

Stellantis steigt bei Vulcan Energy ein
Stellantis verlängert eine im vergangenen Jahr abgeschlossene Abnahmevereinbarung mit Vulcan Energy auf zehn Jahre. Zudem intensivieren die Unternehmen ihre Beziehung durch eine Kapitalbeteiligung des OEMs am Zulieferer.Weiterlesen...

Paul Gao ist neuer Chief Strategy Officer bei Mercedes
Die neue Position des Chief Strategy Officers bei Mercedes-Benz soll durch Paul Gao besetzt werden. Der Experte war zuletzt in Amerika und Asien für McKinsey tätig.Weiterlesen...

BMW investiert über drei Milliarden Euro in Modernisierung
Im Sinne der Strategie iFactory greift der OEM tief in die Tasche und investiert über drei Milliarden Euro in Modernisierungsarbeiten. Während in China ein neues Werk entsteht, werden die Produktionen in Steyr und Landshut erweitert und umgebaut.Weiterlesen...

Die intelligente Fabrik setzt neue Qualitätsstandards
Die Prozesse in der Automobilproduktion sind längst hochautomatisiert und bis in die letzten Winkel optimiert. Doch es gibt immer noch Luft nach oben. Welche digitalen Innovationen kommen zum Einsatz, um Mängel frühstmöglich zu erkennen?Weiterlesen...

BASF baut Batterierecyclinganlage in Schwarzheide
Im großtechnischen Maßstab will BASF ab 2024 am Standort Schwarzheide E-Autobatterien recyceln, um so schwarze Masse zurückzugewinnen. Bei der Standortwahl habe sich das Unternehmen an Zellproduzenten und Fahrzeugherstellern in Mitteleuropa orientiert.Weiterlesen...

So erschließt BMW die virtuelle Dimension der Fabrikplanung
In Zusammenarbeit mit dem Tech-Startup NavVis will der OEM einen Digital Twin für jeden seiner Produktionsstandorte anfertigen. Hierdurch sollen virtuelle Planungsprozesse in Zukunft ihr volles Effizienzpotenzial ausschöpfen können.Weiterlesen...