Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.
Aston Martin entwickelt wieder eigenen Sechs-Zylinder-Motor
Nachdem Aston seine Triebwerke derzeit von Mercedes AMG und Ford zugeliefert bekommt, arbeiten die Briten nun wieder an der Entwicklung eines eigenen Sechszylinder.Weiterlesen...
GM enthüllt neue Corvette später als geplant
An sich sollte die kommende Corvette-Generation auf der NAIAS 2020 in Detroit ihre Weltpremiere feiern. Jetzt soll sich der erste Auftritt um mindestens sechs Monate verzögernWeiterlesen...
Luminar und Audi kooperieren bei LiDAR-Technologie
Autozulieferer Luminar arbeitet zukünftig mit dem Audi Start-up AID zusammen, um zukunftsweisende LiDAR-Technologie für die kommenden Fahrzeuge bereitzustellen.Weiterlesen...
CO2-Emissionen bis 2030: Deftige Klatsche
Die EU lässt den Ankündigungen Taten folgen: Bis zum Jahr 2030 sollen Neuwagen im Flottendurchschnitt im Vergleich zu 2021 im 37,5 Prozent weniger CO2-Gas ausstoßen. Die Folgen könnten fatal sein. Die Autoindustrie läuft Sturm.Weiterlesen...
Audi entwickelt Einstiegsmodell für E-Tron-Familie
Auf der Los Angeles Autoshow hat Audi die seriennahe Konzeptstudie seines viertürigen E-Tron GT präsentiert. Mit Hochdruck arbeiten die Ingolstädter jedoch auch an einem kompakten Mittelklasse-SUV, der den Einstieg in die E-Tron-Welt darstellen soll.Weiterlesen...
Mercedes G 350d: Gebirgsjäger
Zum Marktstart brachte Mercedes seine komplett neu entwickelte G-Klasse nur mit zwei Benzinmotoren auf den Markt. Zum Frühjahr folgt der von vielen heiß ersehnte Dieselmotor des G 350d.Weiterlesen...
Osram: Fahrzeugentriegelung via Iris-Scan und Gesichtserkennung
Mit zwei neuen Infrarot-LED (IRED) will Osram die biometrische Identifikation auch dem Automotive-Bereich erschließen. Mit den Produkten Synios SFH 4772S A01 und SFH 4775S A01 erkennt das Fahrzeug der Zukunft seinen Fahrer über Iris-Scan oder Gesichtserkennung.Weiterlesen...
Nio ES6: Der Nächste bitte!
Kaum hat Nio das vollelektrische SUV ES8 erfolgreich auf die Straße gebracht, legt das chinesische Start-up mit dem ES6 schon wieder nach. Beim neuen Crossover kommen erstmals auch die 85 Kilowattstunden-Akkus zum Einsatz, die eine Reichweite von 510 Kilometern ermöglichen.Weiterlesen...
Nio ES8: China First
Während andere chinesische Start-ups sich noch in Ankündigungen ergießen, lässt Nio Taten folgen und schickt den ES8 ins Rennen um die Gunst der SUV-affinen Autofahrer im Reich der Mitte. Wir sind den fünf Meter Crossover mit den Wechselbatterien gefahren.Weiterlesen...
Audi E-Tron GT: Aufholen durch Technik
Audi will sich in den nächsten Jahren neu erfinden - insbesondere durch spektakuläre Elektromodelle wie den E-Tron GT, dessen sehenswerte Konzeptstudie in zwei Jahren in Serie gehen soll. Wir haben mit dem viertürigen Coupé in Downtown Los Angeles schon einmal eine Runde gedreht und sind sehr angetan.Weiterlesen...