Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.
LEVC verschiebt Einführung des Kleintransporters
LEVC hat angekündigt, die Einführung des geplanten leichten Nutzfahrzeugs mit Range Extender nach hinten zu verschieben.Weiterlesen...
Die Höhepunkte der NAIAS 2019: Schwache Heimspieler
Es wäre eine echte Chance gewesen und zwar eine große. Nachdem die europäischen Automarken der Detroit Motorshow in diesem Jahr in breiter Masse den Rücken gekehrt haben, hätten die amerikanischen Hersteller der Heimmesse zu einem Neustart verhelfen können. Doch die Auftritte blieben blasser denn je.Weiterlesen...
Elektro-Mini soll betont sportlich werden
Die erste rein elektrische Motorvariante des Mini soll nach Informationen des britischen Automagazins Autocar betont sportlich orientiert sein.Weiterlesen...
Volkswagen US-Passat 2020: Andere Länder - andere Sitten
In den USA stehen sich Limousinen seit längerem die Reifen platt und die US-Hersteller streichen ihre Modellportfolios rigoros zusammen. Volkswagen hält nicht nur an der Detroit Motorshow fest, sondern legt auch die Amerika-Version seines Passat neu auf. Die Weltpremiere auf der NAIAS 2019 in Detroit.Weiterlesen...
Nissan verlängert Reichweite des Leaf
Der Nissan Leaf wird im ersten Halbjahr dieses Jahr mit einer größeren Batterie auf den Markt kommen.Weiterlesen...
Cepton baut LiDAR-Serie aus
Der Anbieter von 3D-LiDAR-Lösungen Cepton will mit seinen Produkten Vista-M und Vista-X die Flexibilität für die Fahrzeugdesigner erhöhen. Hohe Auflösung und Reichweiten bis zu 200 Metern sollen sich für alle Stufen des autonomen Fahrens eignen.Weiterlesen...
Hightech-Lastwagen 2019: Goodbye Platooning
Daimler stellte auf der Hightech-Messe CES in Las Vegas nicht nur neue Bedienfunktionen und seinen Mercedes CLA vor. Gerade beim Thema Lastwagen setzen die Schwaben voll auf die Zukunft.Weiterlesen...
Audi beginnt im März mit Auslieferung des elektrischen E-Tron
Die Erwartungen sind hoch, bald wird sich zeigen wie gut das erste rein elektrische Modell von Audi am Markt einschlägt: wie ein Unternehmenssprecher sagte, beginnt die VW-Tochter im März mit der Auslieferung des Stromers in Europa.Weiterlesen...
Opel Zafira Life: Familie statt Sport
Den Namen kennt man, das Auto auch und doch ist alles neu. Opel macht seinen Zafira als Life-Modell zum Großraumvan und bedient sich dabei der PSA-Modelle Peugeot Traveller und Citroen Spacetourer.Weiterlesen...
Autonomes Fahren auf der CES 2019: Nicht so schnell!
Wer sich die Messestände der Autofirmen auf der CES 2019 in Las Vegas anschaut, reibt sich verwundert die Augen. Bei den meisten Firmen sind die so genannten People Mover, führerlose Beförderungssysteme der Zukunft, die großen Stars. Während Firmen wie ZF, Bosch oder Mercedes das autonome Fahren vorantreiben, rudert Toyota zurück und Kia träumt von einer automobilen Zukunft, in der Roboterautos Normalität sind.Weiterlesen...