Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Fiat Abarth 124 GT: Agiler Helmträger
Bei Abarth heißt es jetzt Helm auf und ab zum Angriff: Der 124 GT hat ein Carbon-Hardtop, an der Agilität ändert das nichts. Im Gegenteil, durch die die verbesserte Torsionssteifigkeit ist der Roadster sogar noch einen Schuss zackiger unterwegs.Weiterlesen...

Tesla startet mit Model Y Ende 2019
Die Produktion des Volumenmodells Model 3 nimmt bei Tesla nur langsam an Fahrt auf. Trotzdem plant das Unternehmen, im November 2019 mit seinem kleinen SUV namens Model Y im Werk Fremont zu starten.Weiterlesen...

PSA und Renault testen V2X-Vernetzung
PSA bietet Fahrern von Citroën C4 und DS 4 die Möglichkeit, sich am SCOOP-Projekt Vehicle-to-Everything zu beteiligen. Das SCOOP-Projekt wurde erstmals im Jahr 2014 mit dem Ziel eingeführt, zukünftige Fahrzeug-zu-Fahrzeug- und Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Konnektivitätslösungen unter realen Fahrbedingungen zu testen.Weiterlesen...

Mercedes Sprinter: Elektronikbaukasten
Von den ersten beiden Sprinter-Generationen wurden mehr als 3,4 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert. Die neue Generation setzt nun vor allem auf digitale Vernetzung.Weiterlesen...

Opel Combo: PSA-Technik im Opel-Kleid
Der Opel Combo Life gibt einen weiteren Vorgeschmack auf die Zukunft des Rüsselsheimer Autobauers: Unter dem Blechkleid des Hochdachkombis steckt PSA-Technik, doch der Opel will mit Assistenzsystemen punkten.Weiterlesen...

Aston Martin Vantage: Kurzstrecken-Rakete
Aston Martin eröffnet mit dem Vantage die Jagdsaison auf den Porsche 911. Der Brite ist ein guter Sportwagen, erreicht aber im Detail nicht die Fahrpräzision des Zuffenhausener Platzhirschen und auch sein Design polarisiert.Weiterlesen...

VW Jetta 1.4 TSI: Der Volks-Wagen kommt nicht nach Europa
Viel Auto für wenig Geld und wenn es geht gleich für die ganze Familie? Das gibt es nicht nur bei Billigmarken wie Dacia und Co., sondern auch bei Volkswagen. Leider muss man dafür in die USA reisen, denn der neue VW Jetta bietet jede Menge Auto für überschaubares Geld.Weiterlesen...

Audi A6 Avant: Gutes noch besser
Audi hat seinen neuen A6 noch nicht einmal auf den Markt gebracht, da präsentieren die Ingolstädter bereits die Kombiversion. Kein Wunder, soll er doch gerade in Europa wieder zu Volumenmodell werden. Die Überraschungen halten sich in Grenzen – schmuck war der A6 Avant ja schon immer.Weiterlesen...

Ford Focus 2019: Kein Stein auf dem anderen
Ford präsentiert in der britischen Hauptstadt London seine fünfte Focus Generation und will mit einem fulminanten Start endlich aus dem Schatten des mächtigen VW Golf heraustreten. Dabei haben sich die Kölner mächtig ins Zeug gelegt. Plattform, Motoren, Schaltungen, Assistenzsysteme und Innenraum - alles ist neu beim wichtigsten Modell für Ford Europa.Weiterlesen...

Audi e-tron Vision Gran Turismo: Extrem-Geschoss
Darauf können sich die Videospiel-Freaks freuen: Der Audi e-tron Vision Gran Turismo hat 815 PS und ein maximales Drehmoment von mehr als 1.000 Newtonmetern. Doch das Elektroauto ist auch im echten Leben ein extremes Geschoss.Weiterlesen...