Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
Magna erweitert Beleuchtungsportfolio
Magna beabsichtigt die Wipac Czech s.r.o., einen Automobil-Lichttechnikhersteller mit Sitz in Ostrava in Tschechien, zu übernehmen. Die Akquisition ergänzt die Übernahme von OLSA S.p.A. aus dem Jahr 2018.Weiterlesen...
Millionenbußen gegen Autohersteller wegen Stahlpreis-Absprache
Das Bundeskartellamt hat wegen Preisabsprachen beim Stahleinkauf rund 100 Millionen Euro Bußgelder gegen Volkswagen , Daimler und BMW verhängt.Weiterlesen...
Stephan Rebhan, Vitesco Technologies: "Arbeiten an optimalem Gesamtpaket"
Die Herausforderungen im automobilen Antrieb sind groß: Neben mehr Effizienz bei klassischen Motoren steht deren Kombination mit elektrischen Antrieben sowie die reine Elektromobilität auf der Agenda. Stephan Rebhan, Leiter Technologie & Innovation bei Vitesco Technologies, stellt die Antriebs-Roadmap der verselbstständigten Continental-Division Powertrain vor.Weiterlesen...
Hamburg übertrifft selbstgesetztes Ziel von 1.000 E-Ladestationen
Hamburg hat sein selbstgestecktes Ziel von 1.000 öffentlich zugänglichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge in diesem Jahr bereits übertroffen.Weiterlesen...
VW startet mit Schwestermodell des T-Cross
Volkswagen hat auf der Guangzhou Motorshow mit dem Vorverkauf seines neuen chinesischen Kompakt-SUV Tacqua begonnen. Das Modell kann zu Preisen von 120.000 CNY (17.050 USD) bis 160.000 CNY reserviert werden.Weiterlesen...
BMW sichert sich langfristigen Bedarf an Batteriezellen
Die BMW Group erweitert die bestehenden Geschäftsbeziehungen zu den beiden Batteriezellherstellern CATL und Samsung SDI.Weiterlesen...
Thyssenkrupp streicht 300 Stellen in Bremen
Der Industriekonzern Thyssenkrupp will am Standort Bremen rund 300 der knapp 800 Stellen streichen. Grund für den Jobabbau ist, dass der Bereich System Engineering, der Produktionsanlagen für die Autoindustrie fertigt, neu ausgerichtet werden soll.Weiterlesen...
Audi ernennt drei neue Vorstände
Im Management des Volkswagen-Konzerns gibt es weitere Änderungen. So tauscht der bisherige Finanzvorstand von Audi, Alexander Seitz, zum 1. März 2020 seinen Posten mit dem Finanzvorstand der Marke Volkswagen Pkw, Arno Antlitz.Weiterlesen...
Hamburg und Volkswagen verlängern Mobilitäts-Partnerschaft
Der Volkswagen-Konzern und die Freie und Hansestadt Hamburg verlängern am Donnerstag (21. November 2019) die Mobilitäts-Partnerschaft, die sie vor gut drei Jahren eingegangen sind.Weiterlesen...
Joyson und Preh bündeln Connectivity- und Infotainment-Aktivitäten
Die Joyson Electronics Gruppe will die Dresdener Preh Car Connect GmbH (PCC) mit ihrer chinesischen Schwester Joyson Preh Car Connect (JPCC) fusionieren. Als Kernziel der neuformierten Joyson Car Connect (JCC) ist der wachstumsstarke chinesische Binnenmarkt definiert.Weiterlesen...