Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
Luca de Meo als Renault-Chef?
Der aktuelle Seat-CEO Luca de Meo ist neben Toyota-Vizepräsident Didier Leroy im Gespräch, Chef des Renault Konzerns zu werden.Weiterlesen...
Volkswagen-Konzern senkt Umsatz- und Gewinnziele für 2020
Der Volkswagen-Konzern geht angesichts der schwachen Branchenlage von weniger Geschäft im kommenden Jahr aus als ursprünglich geplant.Weiterlesen...
Pressebericht: Stuhl von BMW-Vertriebsvorstand Nota wackelt
Die Vorstandsumbau bei BMW könnte weitergehen: Vertriebsvorstand Pieter Nota müsse damit rechnen, dass sein Vertrag 2020 nicht verlängert werde, schreibt die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung unter Berufung auf Unternehmenskreise.Weiterlesen...
Volkswagen blickt gelassen auf angekündigtes Tesla-Werk
Der VW-Vorstandsvorsitzende Herbert Diess sieht den Bau eines Tesla-Werks in Brandenburg entspannt: "Das ist eine gute Entscheidung für den Standort." Kooperationsprojekte zwischen VW und dem US-Hersteller von Elektrofahrzeugen seien nicht geplant.Weiterlesen...
Protest gegen Werksschließung des Reifenherstellers Michelin
Mit einer Kundgebung haben die Beschäftigten des Reifenherstellers Michelin am Freitag (15. November 2019) gegen die geplante Werksschließung in Hallstadt protestiert.Weiterlesen...
Tesla plant bis zu vier Milliarden Euro für deutsche Fabrik
Tesla will bis zu vier Milliarden Euro in die geplante Gigafactory in Grünheide nahe Berlin investieren. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ist dies als Summe für mehrere Ausbaustufen der geplanten Ansiedlung in Brandenburg im Gespräch.Weiterlesen...
Chefs von Ford, Toyota und e.Go wollen IAA in Köln
Die Chefs der Autohersteller Ford, Toyota und e.Go - alle mit Sitz in NRW - haben sich für Köln als neuen Standort der Automesse IAA ausgesprochen. Der IAA-Vertrag mit dem bisherigen Messestandort Frankfurt ist ausgelaufen.Weiterlesen...
BMW Group bündelt Batteriezell-Wissen in München
BMW stellt der Öffentlichkeit das neue Kompetenzzentrum Batteriezelle vor. Im Münchener Norden bündelt der OEM in modernen Laboren, Forschungseinrichtungen und Prototypenanlagen das Wissen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batteriezellen.Weiterlesen...
Mitsubishi MiEV für japanische Post
Die Japan Post Company will bis März 2021 insgesamt 1.200 Elektrofahrzeuge für seine Zustelldienste einzuführen.Weiterlesen...
Volkswagen steckt 60 Milliarden in E-Autos und Digitalisierung
Der VW-Konzern steckt zusätzliche Milliarden in den Ausbau seiner Elektroauto-Flotte und in digitale Technologien.Weiterlesen...