Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

E-Mobilität: OEMs auf der Suche nach gemeinsamer Linie
Die Chefs von VW, BMW und Daimler wollten nach Informationen der Süddeutschen Zeitung ausloten, ob sich eine gemeinsame Linie beim Umbau der Mobilität finden lasse. Auch VDA-Chef Bernhard Mattes solle an dem Gespräch teilnehmen, so die SZ.Weiterlesen...

VW gründet mit China-Partner Joint Venture für digitale Dienste
Volkswagen gründet mit seinem China-Partner FAW in China ein Gemeinschaftsunternehmen für digitale Dienste. Das neue Joint Venture MOSI wird in der IT-Metropole Chengdu angesiedelt und soll den Betrieb bereits in der ersten Jahreshälfte 2019 aufnehmen.Weiterlesen...

BMW-Bilanz: Mehr Autos, weniger Gewinn
BMW hat im vergangenen Jahr zwar mehr Autos verkauft, aber trotzdem deutlich weniger Gewinn gemacht als im Vorjahr. Jetzt heißt die Devise: Sparen. Was das genau heißt und bedeutet, kann BMW-Chef Krüger heute auf der Bilanz-Pressekonferenz darlegen.Weiterlesen...

Mehrwertsteuer-Senkung: BMW und Mercedes senken Preise in China
BMW und Mercedes-Benz haben Preissenkungen für den chinesischen Markt angekündigt, nachdem die chinesische Regierung eine Senkung der Mehrwertsteuer in mehreren Branchen bekannt gegeben hatte.Weiterlesen...

ZF übernimmt Mehrheit bei 2getthere
Die ZF Friedrichshafen AG hat 60 Prozent der Anteile der 2getthere B.V. mit Sitz in Utrecht übernommen, die komplette automatisierte Transportsysteme bietet. Der deutsche Zulieferer will damit neue Standards bei autonomen Mobilitäts- und Transportlösungen setzen.Weiterlesen...

Porsche SE-Chef Pötsch: Staatliche Förderung für bezahlbare E-Mobilität
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, bekommt Volkswagen-Chef Herbert Diess im Ringen um mehr Förderung der Elektromobilität Schützenhilfe von Großaktionär Porsche SE (PSE).Weiterlesen...

NTT mit Showcases zum vernetzten Fahren in Berlin
Auf dem automotiveIT Kongress in Berlin (21. März) zeigt NTT zusammen mit seinen Tochterfirmen NTT DATA und NTT Security das neue Vehicle Security Operation Center (V-SOC). Die neuentwickelte Plattform soll vernetzte Fahrzeuge vor Hackerangriffen schützen.Weiterlesen...

BMW prüft lokale Beschaffung von Getrieben für US-Werk
BMW kann sich nach eigenen Angaben vorstellen, zukünftig lokal aus den USA Getriebe für seine dort produzierten Modelle einzukaufen. Ein entsprechendes Potenzial wird nach Informationen von Automotive News derzeit in Amerika geprüft.Weiterlesen...

OEMs wollen auch bei Brexit-Verschiebung zeitweise schließen
Mehrere OEMs halten an ihren ursprünglichen Plänen fest, britische Werksstillstände einzuleiten, auch wenn die britische Regierung eine eventuelle Verschiebung des Brexit-Termins über den 29. März hinaus beantragen sollte.Weiterlesen...

EU: Autobauer sollten mehr Anreize bei Rückrufen geben
Im Zuge des Abgasskandals sollten Autobauer aus Sicht der EU-Kommission den Kunden mehr Anreize bei Fahrzeugrückrufen geben. Dazu gehörten laut Industriekommissarin Bienkowska etwa kostenlose Ölwechsel sowie die Bereitstellung von Ersatzfahrzeugen.Weiterlesen...