Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Toyota plant Batterieherstellung in Thailand
Toyota plant, bis zum Jahre 2020 in Thailand einen Produktionsstandort für Hybridbatterien aufzubauen. Das Werk soll in der Provinz Chachoengsao östlich von Bangkok liegen, wo die Japaner bereits eine Fahrzeugproduktion betreiben.Weiterlesen...

ZF-Division E-Mobility errichtet neues Werk in Serbien
Der Automobilzulieferer ZF investiert mehr als 100 Millionen Euro in ein weiteres Werk für Produkte der Elektromobilität im serbischen Pancevo.Weiterlesen...

VW bündelt Batteriesystem-Kompetenz in Braunschweig
Das Volkswagen-Werk Braunschweig hat den Zuschlag erhalten, Entwicklung und Fertigung von Batteriesystemen für den Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) weiter auszubauen. Künftig sollen dort jährlich bis zu einer halben Million Batteriesysteme für die Elektrofahrzeuge der Marke Volkswagen Pkw und weiterer Konzernmarken produziert werden.Weiterlesen...

Berechnung: Hardware-Nachrüstung würde rund 5 Mrd Euro kosten
Technische Nachrüstungen bei älteren Diesel-Fahrzeugen würden die Autohersteller nach Berechnungen der Grünen-Bundestagsfraktion rund fünf Milliarden Euro kosten. Demzufolge würden auf Volkswagen als Marktführer rund 2,6 Milliarden Euro entfallen.Weiterlesen...

Chinas Präsident Xi kündigt Zollsenkungen für Autos an
Der chinesische Präsident Xi Jinping hat angekündigt, die Wirtschaft seines Landes zu öffnen und Einfuhrzölle auf Produkte wie Autos zu senken. In einer ersten Reaktion darauf gab sich der Automobilverband VDA verhalten optimistisch.Weiterlesen...

BMW-Manager Fröhlich: Kein Interesse an Job von Audi-Chef Stadler
BMW-Entwicklungsvorstand Klaus Fröhlich hat kein Interesse an einem Wechsel zu Audi nach Ingolstadt. Bei Spekulationen über eine mögliche Ablösung des dortigen Vorstandschefs Rupert Stadler wird derzeit auch sein Name gehandelt.Weiterlesen...

Opel will im Werk Aspern 140 Jobs streichen
Der PSA-Konzern plant eine Streichung von 140 Arbeitsplätzen in seinem Motoren- und Getriebewerk in Werk Aspern / Österreich. Derweil dürfen sich die Topmanager auf Sonderboni freuen.Weiterlesen...

BMW eröffnet Campus für autonomes Fahren
BMW eröffnet am Mittwoch (11. April, 13.00 Uhr) im Münchner Vorort Unterschleißheim sein neues Entwicklungszentrum für selbstfahrende Autos. In dem Campus sollen rund 2000 Ingenieure am Auto der Zukunft arbeiten.Weiterlesen...

Porsche steigt offiziell in Formel E ein
Porsche ist nun offiziell in die Formel E eingestiegen. Der Automobilweltverband FIA, der die erste rein elektrische fahrende Rennserie der Welt veranstaltet, habe die Bewerbung des Sportwagenbauers um einen Platz als Hersteller akzeptiert, teilte die Volkswagen-Tochter mit.Weiterlesen...

Umbau bei VW: Auch Personalchef Blessing muss wohl gehen
Bei dem überraschend angekündigten Umbau der VW-Führungsetage werden neben der geplanten Ablösung von Konzernchef Matthias Müller weitere Personalien bekannt.Weiterlesen...