Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Künstliche Intelligenz für eine effizientere Produktion
So optimieren Audi und Porsche ihre Produktion mittels künstlicher Intelligenz: Hier finden Sie eine Übersicht zu Status Quo und Forschungsvorhaben. Sie möchten mehr erfahren? Auf dem AUTOMOBIL PRODUKTION Kongress sprechen Top-Referenten aus beiden Unternehmen und der KI-Sparte.Weiterlesen...

BMW fällt weiter hinter Daimler zurück
Daimler hat im Frühjahr die Krone als weltgrößter Premium-Autobauer verteidigt und den Abstand auf den Erzrivalen BMW sogar noch erhöht.Weiterlesen...

Volkswagen-Betriebsrat unterstützt Konzernumbau
Nach den Beschlüssen zum grundlegenden Umbau beim weltgrößten Autobauer Volkswagen hat Betriebsratschef Bernd Osterloh die volle Unterstützung der Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat angekündigt.Weiterlesen...

Great Wall und Baidu entwickeln Technik für autonome Autos
Great Wall hat mit Baidu ein strategisches Memorandum of Understanding zur Entwicklung autonomer Fahrzeugtechnik unterzeichnet. Baidu wird Great Wall bei der Entwicklung eines Testareals für vernetzte Fahrzeuge im Bezirk Xushui / Provinz Hebei unterstützen.Weiterlesen...

Große Aufgaben für den neuen Volkswagen-Konzernchef Diess
VW-Markenchef Herbert Diess löst Matthias Müller als Konzernchef ab, wie der Aufsichtsrat am Donnerstag (12. April) in Wolfsburg beschloss. Wenn schon Umbau, dann richtig: Die Marken bei Volkswagen werden zudem neu geordnet, der Konzernvorstand neubesetzt.Weiterlesen...

Opel-Chef will Nachlass beim Metall-Tarif
Der Autohersteller Opel verlangt bei der laufenden Sanierung weitere Gehaltszugeständnisse der rund 19.000 Beschäftigten in Deutschland und will die im April anstehende Tariferhöhung zeitweise aussetzen.Weiterlesen...

FDG baut für 2,5 Mrd Dollar NEV-Produktion auf
FDG Electric Vehicles hat mit dem Bau einer 2,5-Milliarden-Dollar-Anlage zur Produktion von Elektroautos, Plug-In-Hybriden und Lithium-Ionen-Batterien begonnen. Das Werk befindet sich in der südwestchinesischen Provinz Sechuan und soll eine jährliche Kapazität von 400.000 Fahrzeugen und vier Gigawattstunden haben.Weiterlesen...

BMW und Mini bieten Abo-Service mit Drover
Autos von BMW und Mini werden in Großbritannien bald als monatliches Abonnement angeboten. Dazu kooperiert die BMW Group mit dem Abo-Spezialisten Drover.Weiterlesen...

VW-Aufseher sollen Konzernumbau beschließen - Sanz' Posten wackelt
Die obersten Kontrolleure von Volkswagen sollen den größten Autokonzern der Welt heute (12. April) neu aufstellen. Dabei dürfte der bisherige VW-Markenchef Herbert Diess zum Nachfolger des amtierenden Vorstandsvorsitzenden Matthias Müller bestimmt werden. Dem Vernehmen nach muss auch Einkaufschef Garcia Sanz um seinen Posten fürchten.Weiterlesen...

Tesla gibt Fahrer Schuld an tödlichem Unfall
Tesla hat nach einem tödlichen Unfall im März sein semiautonomes Autopilot-System verteidigt. Der Konzern machte den Fahrer selbst für den Unfall verantwortlich, nachdem die Familie rechtliche Schritte angekündigt hatte.Weiterlesen...