
In Jawor, rund 100 km von der Grenze zu Deutschland entfernt, entsteht derzeit eine Motorenfabrik, in der Vierzylinder-Motoren für Hybridfahrzeuge und konventionell angetriebene Pkw hergestellt werden sollen. Nun soll eine Produktion für Elektrobatterien hinzukommen. (Bild: Daimler)
Der Autobauer will bis 2022 sein gesamtes Portfolio elektrifizieren und in jedem Segment verschiedene elektrifizierte Alternativen anbieten, so Produktionschef Markus Schäfer. "Die Batterien dafür produzieren wir selbst und sehen darin einen wichtigen Erfolgsfaktor im Zeitalter der Elektromobilität. Nach der Produktion von Hightech-Motoren bringen wir nun eine weitere Zukunftstechnologie nach Polen. Die Batteriefabrik in Jawor ist das zweite große Investment an diesem neuen Mercedes-Benz Standort", sagte Schäfer weiter.
In Jawor, rund 100 km von der Grenze zu Deutschland entfernt, entsteht derzeit eine hochmoderne Motorenfabrik, in der Vierzylinder-Motoren für Hybridfahrzeuge und konventionell angetriebene Pkw hergestellt werden sollen. Die erste Produktionsstätte von Mercedes-Benz Cars in Polen wird über 1.000 Mitarbeiter beschäftigen.
Die neue Motorenproduktion in Jawor soll im Jahr 2019 anlaufen, versorgt werden die Pkw-Werke von Mercedes-Benz Cars in Europa und der ganzen Welt. Mit der Erweiterung um eine Batteriefabrik auf dem bestehenden Werksgelände entstehen dort laut Daimler rund 300 zusätzliche neue Arbeitsplätze. Die Serienproduktion von Batterien für Fahrzeuge der Produkt- und Technologiemarke EQ soll "Anfang der nächsten Dekade" starten, teilte das Unternehmen mit.
Daimler investiert mehr als eine Milliarde Euro in einen globalen Batterie-Produktionsverbund innerhalb des weltweiten Produktionsnetzwerks von Mercedes-Benz Cars. Aktuell besteht der Batterie-Produktionsverbund aus acht Fabriken an sechs Standorten auf drei Kontinenten:
- In Kamenz läuft die Batterieproduktion bereits seit 2012. Zudem entsteht derzeit eine zweite Batteriefabrik am Standort. Die Serienproduktion startet im Frühjahr 2019.
- Im Mercedes-Benz Werk Untertürkheim ist in den Werkteilen Brühl und Hedelfingen jeweils eine Batteriefabrik geplant.
- Daimler und BAIC bauen aktuell gemeinsam eine lokale Batterieproduktion am bestehenden Standort im Yizhuang Industrial Park in Peking (China).
- In der Nähe des bestehenden Mercedes-Benz Werks in Tuscaloosa (USA) wurde mit dem Bau einer Batteriefabrik begonnen.
- Gemeinsam mit dem lokalen Partner Thonburi Automotive Assembly Plant (TAAP) errichtet Mercedes-Benz Cars eine Batterieproduktion in Bangkok (Thailand).
- Im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen wird eine neue Batteriefabrik entstehen.
Mit Jawor wächst der globale Batterie-Produktionsverbund auf neun Fabriken an sieben Standorten auf drei Kontinenten.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Produktmanager Nachhaltigkeit - Umwelt- und Klimamanagement (m/w/d)
DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen

Leiter (m/w/d) Produktion
über Dr. Heimeier & Partner Management- und Personalberatung GmbH

Labortechniker (all genders welcome)
Kendrion (Donaueschingen/Engelswies) GmbH
Diskutieren Sie mit