
Henrik Green, bisheriger CPO bei Volvo übernimmt ab dem 20. Juni die neu gegründete Abteilung für Global Advanced Technology & Sustainabilit. (Bild: Volvo)
Um sich für die eigene Elektrifizierungsstrategie aufzustellen, stimmt Volvo seine Führungsstruktur und -aufgaben neu ab. Die neue Ausrichtung tritt ab dem 20. Juni in Kraft. "Unsere strategische Ausrichtung ist klar. Mit dem Kunden im Fokus werden wir durch Technologie- und Produktentwicklung sowie digitale und Software-Kapazitäten neue Werte schaffen“, erklärt Volvo-CEO Jim Rowan. „Deshalb haben wir uns entschlossen, unsere Struktur mit klaren Verantwortlichkeiten zu vereinfachen, die Umsetzung zu verbessern und die Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen zu intensivieren."
Lex Kerssemakers, aktueller Chief Commercial Office bei Volvo, kündigte vor Kurzem an, nach 38 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand überzugehen. Seine Nachfolge wird der derzeitige CFO Björn Anwall antreten, der damit zum neuen Chief Commercial Officer & Deputy CEO wird. In der Übergangsphase wird Kerssemakers dem Automobilhersteller als strategischer Berater zur Verfügung stehen und vor allem Projekte auf Führungsebene betreuen. Während des Rekrutierungsprozess für den neuen CFO wird Johan Ekdahl, derzeit Head of Global Accounting and Group Reporting, zum Interim-CFO ernannt. Zum neuen Chief Operating Officer und stellvertretendem CEO wird Javier Varela, der aktuell für F&E, Produktion, Beschaffung, Lieferkette und Qualität zuständig ist.
Diese Führungsstruktur soll Volvo den erhofften Erfolg einbringen
Das Volvo Cars Executive Management Team (EMT) wird neben Jim Rowan aus den folgenden Personen bestehen:
- Stellvertretender Finanzvorstand, Johan Ekdahl
- General Counsel & Chefjustiziarin, Maria Hemberg
- Chief Operating Officer und stellvertretender CEO, Javier Varela
- Personalvorstand, Hanna Fager
- Kaufmännischer Leiter und stellvertretender CEO, Björn Annwall
- Leiterin der Kommunikationsabteilung, Olivia Ross-Wilson
Gleichzeitig wird ein breiteres Group Management Team, bestehend aus EMT und den folgenden Schlüsselpositionen, eingerichtet:
- Präsident, APAC, Xiaolin Yuan
- Präsident, Nord- und Südamerika, Anders Gustafsson
- Präsident, EMEA, Arek Nowinski
- Leiter der neuen Abteilung für Global Advanced Technology & Sustainability, Henrik Green
- Leiter der Abteilung Global Design & UX, Robin Page
- Leiter der Abteilung Globales Controlling, Fredrik Hansson
- Leiter Globale Fertigung, Geert Bruyneel
- Stellvertretender Leiter Globale Forschung & Entwicklung, Javier Varela
- Leiter des globalen digitalen Kerns, Tobias Altehed
- Strategischer Berater, Lex Kerssemakers
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit