Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Chevrolet Bolt: Das kann der neue BMW-i3-Gegner
Mit dem Bolt setzt Chevrolet ein Ausrufungszeichen bei der Elektromobilität. Der kompakte reinrassige Stromer ist mit einem Preis von 30.000 Dollar deutlich billiger als die meisten anderen E-Mobile und bietet dazu noch eine Reichweite von rund 320 Kilometern.Weiterlesen...

CES: Bei Daimler steht Digitalisierung im Mittelpunkt
Unter dem Motto „It’s all about me“ zeigt der OEM in Las Vegas, wie er sich die Verbindung der Anforderungen der modernen Mobilität mit denen des digitalen Alltags vorstellt.Weiterlesen...

CES: ZF präsentiert fühlendes Lenkrad
ZF präsentiert auf CES in Las Vegas ein fühlendes Lenkrad. Ausgestattet mit Berührungssensorik und einem Touch-Display mit haptischem Feedback erlaubt es blicklose Bedienung.Weiterlesen...

Neuer BMW i8 Spyder: Oben ohne und voll vernetzt
BMW zeigt auf der CES in Las Vegas nicht zum ersten Mal seinen i8 Spyder. Nach langem hin und her gab es für den offenen Hybridsportler nun grünes Licht. Doch auf der CES stehen nicht Design und Fahrleistungen des Spyders im Vordergrund. Weiterlesen...

VW Budd-e: Kommt endlich der Elektro-Bulli in Serie?
Zum wiederholten Male zeigt Volkswagen auf einer Automesse die Studie eines coolen Bully-Nachfolgers diesmal als Elektro-Version. Schafft es der Budd-e in Serie? Weiterlesen...

CES: NXP zeigt weltweit kleinsten 77GHz-Single-Chip-Transceiver
NXP Semiconductors hat heute auf der CES in Las Vegas den Prototypen eines neuen Radar-Chips vorgestellt, der derzeit von Google für das selbstfahrende Auto getestet wird. Weiterlesen...

Nvidia zeigt Supercomputer für selbstfahrende Autos
Der Chiphersteller Nvidia hat auf der Technik-Messe CES einen kompakten Supercomputer vorgestellt. Damit sollen die Autohersteller die Entwicklung selbstfahrender Autos weiter vorantreiben können.Weiterlesen...

Detroit: ZF demonstriert Stärke beim autonomen Fahren
ZF zeigt auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit unter dem Motto „Shaping the next decade of automated driving“ intelligente Mechanik.Weiterlesen...

Hyundai Tucson: VW-Tiguan-Rivale mit massig Ausstattung
Die Neuauflage des Hyundai Tucson macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Auch, wenn einige Dinge Unverständnis auslösen. Taugt das koreanische SUV als Gegner für den VW Tiguan. Weiterlesen...

Ford entwickelt Hybridversion des F-150
Der Ford F-150 ist seit Jahren der Bestseller auf dem US-Markt. Angetrieben wurde der Pick-Up bislang von V6 oder gar V8-Benzinern. Jetzt entwickelt der OEM eine Hybridversion, zudem könnte bald ein Diesel im Motorraum nageln.Weiterlesen...