Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Audis neuer 2.0 TFSI - Dank neuartigem Brennverfahren noch sparsamer
Audi präsentiert auf dem Wiener Motorensymposium den laut eigenen Angaben effizientesten Zweiliter-Benzinmotor seiner Klasse. Ein neues Brennverfahren soll ihn zum Sprit-Geizkragen machen. Weiterlesen...

Alpha Phoenix: 4,2 Tonnen schwere Luxus-G-Klasse
Der Alpha Phoenix ist rollender Luxus-Panzer für Superreiche, die ihre kostbare Haut vor Kugeln und Minen schützen wollen. Wie fährt sich eine 4,2 Tonnen schwere Mercedes G-Klasse, wenn die Flucht vonnöten ist?Weiterlesen...

Daimlers autonom fahrender Lkw erhält US-Straßenzulassung
Daimlers Freightliner Inspiration Truck samt Highway Pilot System ist der weltweit erste autonom fahrende Lkw mit Straßenzulassung. So funktioniert der Roboter-Truck: Weiterlesen...

Continental: Rückfahrassistenz mit Surround View-Kameras
Der Automobilzulieferer zeigt, dass sich nach dem Prinzip der Mehrfachnutzung von Sensoren Surround View-Kameras für einen so genannten Back-up Assist und weitere Anwendungen verwenden lassen.Weiterlesen...

Peugeot 308 GT: Golf-GTI-Jäger mit französischem Flair
Peugeot macht seinen Bestseller 308 flott. Mit kräftigen Benzin- und Dieselmotoren im GT will der Franzose im ureigensten Jagdrevier von Golf GTI und Focus ST wildern. Weiterlesen...

Porsche plant Konkurrent zum Tesla Model S
Porsche will es mit Tesla aufnehmen und plant scheinbar einen Konkurrenten zum Model S. Über 400 Kilometer weit soll der Wagen mit einer Batterieladung kommen. Markteinführung könnte schon 2018 sein. Weiterlesen...

Der neue Astra: das kann Opels Golf-Killer
Der Astra ist eines der wichtigsten Opel-Modelle. Die Fieberkurve bis zum Erscheinen der neuen Generation steigt. Bei der ersten Probefahrt checken wir, ob der Astra die Rolle als Hoffnungsträger erfüllen kann. Weiterlesen...

Daimler-Vorstand Weber: Autos ohne Fahrer nicht vor 2030
Autos völlig ohne Fahrer wird es auf deutschen Straßen nach Einschätzung von Daimler nicht vor 2030 geben. “Dazu fehlt heute noch vieles”, sagt Forschungschef Thomas Weber am Dienstag gegenüber dem Nachrichtendienst dpa. Weiterlesen...

Mahle Konzern übernimmt alle Anteile an Amovis GmbH
Wie der in Stuttgart ansässige Mahle Konzern heute mitteilt, hat er am 30. April rückwirkend zum 1. Januar 2015 alle Anteile an der Amovis GmbH übernommen. Damit, so die Antriebsexperten, werde man das Engagement im Bereich Clean Technology vorantreiben.Weiterlesen...

Federal-Mogul Powertrain erhält zwei Preise
Die Federal-Mogul Powertrain Division der Federal-Mogul Holdings Corporation wurde im Rahmen der Verleihung des Automotive News PACE Awards 2015 in Detroit zweifach ausgezeichnet.Weiterlesen...