Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Bertrandt baut virtuelle Versuchsbegleitung aus
Im Bereich Testing von Bauteilen möchte Bertrandt durch den Ausbau der virtuellen Versuchsbegleitung neue Möglichkeiten für das Arbeiten im Homeoffice ermöglichen. Ziel ist es, den Service der virtuellen Versuchsbegleitung für Kurzzeit- sowie Langzeitprüfungen auszubauen.Weiterlesen...

Porsche Cayenne GTS: Beeindruckend agil
Der Cayenne Turbo mag brachialer und der normale Cayenne vernünftiger sein, doch fahrdynamisch setzt seit jeher die GTS-Variante dem großen Porsche-SUV die Krone auf. Wir sind den Porsche Panamera auf Stelzen gefahren und ob der Agilität beeindruckt.Weiterlesen...

Deutscher Batteriemarkt legt deutlich zu
Der deutsche Markt für Batterien hat im vergangenen Jahr deutlich zugelegt. Insgesamt stand unter dem Strich ein Plus von 17 Prozent.Weiterlesen...

Modellpflege des Audi Q5 mit Car2X-Update: Ampelflüsterer
Audi verpasst dem Q5 eine Modellpflege, die interessante technische Neuerungen bereithält. Unter anderem kommuniziert das SUV jetzt mit Ampeln und empfiehlt dem Fahrer die passende Geschwindigkeit für die grüne Welle. Allerdings hat die Sache einen Haken.Weiterlesen...

Seat Leon ST: Mehr als nur schick anzuschauen
Der Seat Leon ist seit zwei Generationen eine der schönsten Möglichkeiten, ein Kompaktklassemodell zu bewegen. Da macht die Kombiversion des Leon ST keinerlei Ausnahme.Weiterlesen...

Opel Mokka: Blickfang mit der Maske des Zorro
Nach dem Corsa will Opel auch mit dem Mokka in ein elektrisches Zeitalter starten. Mit dem kompakten SUV stellen die Rüsselsheimer ihr neues Markengesicht vor - nebst Zorro-Maske.Weiterlesen...

VW Arteon: Überbrückungsmusik für kommende Passat-Generation
Volkswagen verpasst seinem Aushängeschild Arteon nicht nur eine Modellpflege nebst neuem Topmodell der R-Serie, sondern mit dem Shooting Brake auch eine weitere Karosserievariante.Weiterlesen...

Jaguar I-Pace: Schneller nachgeladen
Jaguar peppt den I-Pace auf und merzt dabei gleich technische Schwachstellen aus. Vor allem das dreiphasige Laden, das die Stromtankzeit an der heimischen Wallbox deutlich verkürzt, erhöht den Praxisnutzen.Weiterlesen...

Conti gewinnt neue Serienaufträge für Zugangssystem CoSmA
Drei Fahrzeughersteller aus Europa und Asien integrieren das digitale Zugangssystem CoSmA von Continental weltweit in die Architektur ihrer neuen Fahrzeuggenerationen. Der Produktionsstart ist für 2021 vorgesehen.Weiterlesen...

BMW M2 CS: Krönender Abschluss für den schnellsten 2er
Mit dem M2 CS bringt BMW die Generation der sportlichen Derivate, die auf der aktuellen 3er und 4er Reihe basieren, zu einem furiosen Abschluss.Weiterlesen...