Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Regierung will Elektroautos mit 3 Milliarden Euro fördern
Drei Milliarden Euro bis 2020. So viel will die Bundesregierung für ein Förderprogramm für Elektroautos locker machen. Weiterlesen...

Studie: Deutsche verlangen Förderung der Elektromobilität
Der Kauf und die Nutzung von Elektroautos muss gefördert werden! So zumindest die Meinung der Mehrheit der Deutschen. Weiterlesen...

Smarte Mitarbeiter gefragt: VW Osnabrück startet Ideenmanagement
Mit einem Spreizdübel 517.000 Euro gespart. Oder durch ein neues Zerspanungsverfahren über 300.000 Euro. Dank Mitarbeiterideen konnte VW schon viel Geld sparen. Ab sofort soll der Slogan “Ideen für Volkswagen” nun auch bei VW Osnabrück gelten. Weiterlesen...

Deutschland ist Spitzenreiter bei Eigenzulassungen
Beim Absatz in Europa dominieren die Erfolgsmeldungen. Beispielsweise stiegen die Zulassungen in den ersten vier Monaten um 8,2 Prozent. Doch das ist oftmals erkauft durch Eigenzulassungen – insbesondere in Deutschland. Weiterlesen...

Bosch gliedert Sparten außerhalb der Kfz-Technik aus
Der Technikkonzern Bosch gliedert zwei Sparten, die nicht zur Kfz-Technik gehören, in rechtlich eigenständige Gesellschaften aus. Zu Verkäufen soll es aber nicht kommen. Weiterlesen...

USA: Preissenkung lässt Absatz des Chevy Spark EV explodieren
Geiz ist geil, denken sich die Amerikaner beim Kauf von Elektroautos. So explodierte der Absatz des Chevrolet Spark EV, nach dem der Autobauer den Preis gesenkt hatte. Weiterlesen...

Edag will Ende 2015 an die Börse
Edag geht an die Börse. Die Eigentümer des Entwicklungsdienstleisters planen eine Erstnotierung in der zweiten Hälfte dieses Jahres. Weiterlesen...

Regierungschef Weil für mehr dezentrale Strukturen im VW-Konzern
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat sich für möglichst viele dezentrale Strukturen im VW-Konzern ausgesprochen. “Wir brauchen so viel Zentralität wie nötig und so viel Dezentralität wie möglich”, sagte der SPD-Politiker der “Hannoverschen Allgemeinen Zeitung”. Weiterlesen...

Daimler ruft 25.000 Smart in Europa zurück
Der Autobauer Daimler ruft in Europa 25.000 Autos der Kleinwagenmarke Smart in Europa zurück. Betroffen sind Fahrzeuge der Baujahre 2014 und 2015.Weiterlesen...

Daimler steigert Absatz und Gewinn stärker als Konkurrenz
Die Erfolgssträhne von Daimler reißt auch im internationalen Vergleich nicht ab. Von Januar bis März haben die Stuttgarter unter den weltweit 16 größten Autoherstellern das höchste Gewinnplus und den größten Absatzzuwachs verbucht. Weiterlesen...