Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Conti investiert 250 Millionen Euro in China
Der Automobilzulieferer Continental baut seine Reifenproduktion am chinesischen Standort Hefei massiv aus. Bis zum Jahr 2019 soll die jährliche Produktionskapazität von derzeit 5 Millionen sukzessive auf 14 Millionen Pkw-Reifen hochgefahren werden. Weiterlesen...

Dräxlmaier-Managerin Bergmeier: Komplexität als Herausforderung
Barbara Bergmeier, seit Anfang des Jahres 2015 Member of the Executive Board beim Zulieferer Dräxlmaier und verantwortlich für Produktion und Logistik, zeigt auf dem AUTOMOBIL FORUM 2015 in München die Herausforderungen eines globalen Netzwerkes auf. Weiterlesen...

Mercedes: 10.000ster Sprinter Classic in Russland produziert
Marschrutkas – Kleintransporter – sind das Rückgrat des russischen Verkehrswesens. Seit September 2013 kann Mercedes auf diesem Markt noch kräftiger mitmischen – dank der lokalen Produktion des Sprinter Classic in Nischni Nowgorod. Jetzt ist der 10.000ste vom Band gelaufen. Weiterlesen...

VW dreht beim US-Absatz wieder auf
Nach einer langen Absatzflaute in den USA sind die Verkäufe bei Volkswagen erstmals wieder deutlich angesprungen. In der Verkaufsschlacht der Premiumhersteller konnte sich Daimler in den USA diesmal beim Absatzwachstum klar gegen den Hauptkonkurrenten BMW durchsetzen. Weiterlesen...

GM pumpt 119 Millionen Dollar in Komponentenwerk
Nach mehreren Investitionen in den vergangenen Tagen macht GM wieder den Geldbeutel auf. 119 Millionen Dollar fließen ins Komponenten-Werk Grand Rapids, Michigan. Weiterlesen...

Osteuropa und Zentralasien: Von Gebraucht- zu Neuwagenmärkten
Eine aktuelle Studie prognostiziert für ausgewählte osteuropäische und zentralasiatische Länder bis 2021 einen Verkauf von über einer Million Leichtfahrzeugen. Weiterlesen...

Deutscher Automarkt wächst im Mai um 4 Prozent
Der deutsche Automarkt ist im Mai um knapp 4 Prozent gewachsen, so der Verband der Automobilindustrie (VDA). Damit diese Rechnung aufgeht, musste sie vorher um einen Sondereffekt bereinigt werden. Weiterlesen...

Brain Drain: Uber wirbt Robotics-Team von Partner-Uni ab
Die Negativ-Schlagzeilen rund um Uber reißen nicht ab. Neuester Vorwurf: Der Fahrdienstvermittler kauft einer Partner-Uni die Robotik-Experten weg. Weiterlesen...

Daimler verknüpft Technologiezentrum Immendingen mit Sindelfingen
Einigung von Unternehmen und Betriebsrat: Daimler gliedert das neue Prüf- und Technologiezentrum Immendingen als Betriebsteil des Entwicklungsstandortes Sindelfingen ein. Weiterlesen...

Regierung will Elektroautos mit 3 Milliarden Euro fördern
Drei Milliarden Euro bis 2020. So viel will die Bundesregierung für ein Förderprogramm für Elektroautos locker machen. Weiterlesen...