Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Schillaci wird neuer Nissan-Verkaufschef
Statt Toyota, steht demnächst Nissan auf der Visitenkarte von Daniele Schillaci. Der Italiener wird neuer globaler Verkaufs- und Marketingchef des Autobauers. Weiterlesen...

Neuer Bentley Design-Chef: Donckerwolke geht, Sielaff kommt
Stefan Sielaff wird neuer Bentley Chef-Designer. Er löst damit Luc Donckerwolke ab, der sich entschied, das Unternehmen zu verlassen. Weiterlesen...

Conti verkauft Luftfedergeschäft von Veyance an US-Unternehmen
Continental hat das Luftfedergeschäft von Veyance wie angekündigt veräußert. Käufer ist das in Charlotte ansässige Unternehmen EnPro Industries. Weiterlesen...

Magazin: BMW plant Elektro-SUV
BMW will seine Palette von Elektroautos einem Magazinbericht zufolge um einen rein elektrisch angetriebenen SUV erweitern. Weiterlesen...

China: Kann VW von Korruption beim Partner profitieren?
Nach Recherchen des Hamburger Wirtschaftsmagazins Bilanz könnte die Aufarbeitung von chinesischen Korruptionsfällen und die abflauende Autokonjunktur in China dem Volkswagen-Konzern strategisch in die Hände spielen, den Anteil am wichtigsten chinesischen Gemeinschaftsunternehmen FAW-Volkswagen zu erhöhen – und dies günstiger als geplant. Weiterlesen...

Nachfrageschub in den USA: Ford verkürzt Werksferien
Als Reaktion auf große Nachfrage verkürzt Ford in den USA in diesem Jahr seine Werksferien. Dadurch sollen annähernd 40.000 Einheiten zusätzlich produziert werden. Das teilte der Autobauer am Mittwoch (3.6.) mit. Weiterlesen...

Ford benennt neuen Russland-Chef
Fords Großbritannien-Chef Mark Ovenden geht nach Russland. Dort wird er neuer CEO von Ford Sollers, dem russischen Joint Venture des Autobauers. Weiterlesen...

E-Mobility: Volkswagen und SAIC bauen Kooperation für lokale Produktion aus
Volkswagen und SAIC haben beschlossen, das Stammwerk ihres chinesischen Joint Venture SVW in Anting für die lokale Produktion von Plug-In-Hybrid- und Voll-Elektrofahrzeugen auszubauen. Außerdem soll dort ab 2016 ein neues C-Segment-Modell der Marke Volkswagen vom Band rollen. Weiterlesen...

Trotz Russland-Rückzug: Opel-Chef Neumann glaubt an Rückkehr in Gewinnzone
Opel-Chef Karl-Thomas Neumann peilt die Rückkehr in die Gewinnzone weiterhin für 2016 an – ungeachtet des Rückzugs aus Russland. Weiterlesen...

Nissan-Manager: "Nissan ist so beliebt wie nie in diesem Jahrtausend"
Während der deutsche Gesamtmarkt im Mai um 6,7 Prozent schrumpfte, steigerte Nissan seinen Absatz um 12,9 Prozent auf 5.287 Neuzulassungen. Die Japaner verzeichnete damit hierzulande den besten Mai seit mehr als 17 Jahren. Weiterlesen...