Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Audi-Chef Stadler sagt "Nein" zu Van
Audi plant keine Erweiterung der Modellpalette um einen Van. “Wir konzentrieren uns auf den Ausbau unserer SUV-Familie”, sagte Audi-Chef Rupert Stadler gegenüber AUTOMOBIL PRODUKTION. Weiterlesen...

Fiat Chrysler verschiebt Börsengang von Ferrari
Fiat Chrysler will die Sportwagentochter Ferrari frühestens am 13. Oktober an die Börse bringen. Die Verschiebung hat rechtliche Gründe. Weiterlesen...

Johnson Controls: Neuer Europa-Chef für Batteriesparte
Der Mexikaner Jorge Guillen ist neuer Europachef der Batteriesparte des US-Autozulieferers Johnson Controls. Weiterlesen...

Ferrari plant Neuauflage des Dino
Ferrari plant ein neues Einstiegsmodell. Es soll den legendären Namen Dino tragen, 500 PS haben und rund 200.000 Euro kosten. Weiterlesen...

Studie: Piëch-Winterkorn-Machtkampf schadet VW-Renommee
Der in der Öffentlichkeit ausgetragene Machtkampf zwischen Ferdinand Piëch und Martin Winterkorn hinterlässt Spuren bei den Autokäufern in Deutschland. Weiterlesen...

Osterloh: VW-Qualitätsstandards müssen nicht überall auf der Welt gleich sein
VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh verlangt mehr Verantwortung für die einzelnen Regionen des weltumspannenden Konzerns. Gleichzeitig betont er, dass die Qualitätsstandards von VW nicht überall auf der Welt gleich sein müssten. Weiterlesen...

Medienbericht: Volvo erwägt lokale Produktion in Russland
Während andere Autobauer wie Opel den russischen Markt wegen der Absatzkrise verlassen, erwägt Volvo eine lokale Produktion in Russland hochzuziehen. Weiterlesen...

Mercedes baut Sondermodell des Sprinter
Happy Birthday Sprinter: Zum 20. Geburtstag des Transporters legt Mercedes ein Sondermodell auf. Weiterlesen...

Defekte Takata-Airbags: Mazda ruft 1,66 Millionen Autos zurück
Mazda ruft weitere 1,66 Millionen Autos wegen möglicherweise defekter Takata-Airbags in die Werkstätten zurück. Weiterlesen...

China: Automarkt verliert weiter an Schwung
Aktien statt Autos. Das sagen sich viele Chinesen. Auch deshalb sei der Absatz im Mai im Vergleich zum Vorjahr um lediglich 3,8 Prozent auf 1,57 Millionen Einheiten gestiegen. Weiterlesen...