Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

60 Jahre DS: Feierlichkeiten beginnen
In diesem Jahr feiert die „Déesse“, die legendäre „Göttin“ aus dem Jahr 1955, ihren 60. Geburtstag. Das Jubiläum wird über das ganze Jahr hinweg rund um die Welt mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Weiterlesen...

VW will weniger Teile und mehr Profit
Der VW-Konzern will laut einer aktuellen Online-Präsentation die Teilevielfalt bei seinen Komponenten reduzieren und mit dieser Sparmaßnahme die Rendite seiner Marke Volkswagen steigern. Weiterlesen...

VW und BMW stecken Millionen in US-Infrastruktur für Elektroautos
VW und BMW investieren zusammen Millionen in Ladestationen für Elektroautos in den USA. Das kündigten die Hersteller auf der laufenden Auto Show in Washington an.Weiterlesen...

Continental expandiert in Indien
Continental hat im indischen Bangalore ein neues, 13.000 Quadratmeter großes Gebäude eingeweiht und damit seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten vor Ort erweitert. Weiterlesen...

Cooper Standard kündigt Restrukturierung und Werksschließungen in Europa an
Der Automobilzulieferer Cooper Standard steht vor einer massiven Restrukturierung seines Europageschäfts und will dazu auch Werke in Westeuropa schließen, darunter auch in Frankreich und Deutschland. Durch die Maßnahmen will das Unternehmen jährlich 50 bis 55 Millionen US-Dollar sparen. Weiterlesen...

Schaeffler: Autoindustrie in Schlüsseltechniken vom Ausland abhängig
Der Automobilzulieferer Schaeffler macht sich große Sorgen um die technologische Zukunft der deutschen Autoindustrie. Weiterlesen...

Mini-Markenchef Goller übernimmt BMW-Vertrieb in China
Der bisherige MINI-Markenchef Jochen Goller geht nach China und wird dort Leiter des BMW-Vertriebs. Für ihn übernimmt zum 1. März Sebastian Mackensen die Führung der kultigen Kleinwagenmarke. Weiterlesen...

Nissan nutzt schwachen Yen für höhere Inlandsfertigung
Immer mehr japanische Unternehmen stocken wegen des schwachen Yen ihre Produktion im Heimatland auf. Weiterlesen...

Frank Müller wird CEO bei TrelleborgVibracoustic
Der 49-jährige Frank Müller wird zum 1. Juni dieses Jahres neuer CEO des Experten für schwingungstechnische Lösungen TrelleborgVibracoustic. Weiterlesen...

Hyundai muss Gewinnrückgang verkraften
Trotz einer Absatzsteigerung hat der südkoreanische Autohersteller Hyundai 2014 deutlich weniger verdient. Der Überschuss fiel im Jahresvergleich um 14,9 Prozent auf 7,65 Billionen Won (6,1 Milliarden Euro), wie der VW-Konkurrent am Donnerstag mitteilte.Weiterlesen...