Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Google plant Testflotte aus 150 selbstfahrenden Autos
Google lässt für Tests seines ersten selbstfahrenden Autos aus eigener Entwicklung eine Flotte aus 150 Wagen bauen. Mit an Bord sind auch die deutschen Zulieferer Continental, Bosch und ZF Lenksysteme.Weiterlesen...

GM meldet neuen Verkaufsrekord - bleibt aber hinter VW
Der größte US-Autohersteller General Motors hat im vergangenen Jahr so viele Fahrzeuge weltweit verkauft wie nie zuvor. Weiterlesen...

Studie: 2014 so viele Auto-Rückrufe wie nie
Defekte Airbags, undichte Benzinleitungen oder Probleme mit den Bremsen: Wegen Sicherheitsmängeln mussten 2014 so viele Autos zurückgerufen werden wie nie zuvor. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach hervor. Weiterlesen...

Gute Auftragslage: Ford erhöht Produktion weiter
Der Autobauer Ford will die Produktion des Kleinwagens Fiesta in Köln weiter erhöhen. Der Hersteller kündigte am Mittwoch insgesamt sechs Sonderschichten im Januar und Februar an, um der großen Nachfrage gerecht zu werden. Weiterlesen...

Motorprobleme: Daimler ruft in Deutschland 114.000 Mercedes zurück
Der Autobauer Daimler muss wegen Motorproblemen in Deutschland 114.000 Fahrzeuge zurückrufen. Bei einem Teil der Wagen mit Vier-Zylinder-Dieselmotor könne aufgrund defekter Dichtringe Öl am Kettenspanner des Motors austreten, erklärte das Unternehmen am Mittwoch auf Anfrage in Stuttgart. Weiterlesen...

SsangYong erzielt 50 Prozent Zuwachs
Der südkoreanische Automobilhersteller SsangYong konnte die Zahl der Neuzulassungen 2014 im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern. Weiterlesen...

Presse: Auch Porsche hat Ärger mit chinesischen Händlern
Auch die VW-Tochter Porsche streitet einem Bericht zufolge mit ihren Händlern in China über Verkaufsziele. Einige Autohäuser weigerten sich, dem Sport- und Geländewagenbauer weitere Fahrzeuge abzunehmen. Weiterlesen...

PSA legt dank Konzernumbau beim Absatz zu
Die Absatzzahlen von PSA Peugeot Citroen haben im letzten Jahr um 4,3 zugelegt. Die Erholung in Europa und eine starke Nachfrage treiben die Verkäufe an. Weiterlesen...

Tesla will bis 2020 unterm Strich profitabel sein
Der US-Elektroauto-Hersteller Tesla wird noch ein paar Jahre brauchen, um unterm Strich profitabel zu werden. Auf der Automesse in Detroit stellte Tesla-Chef Elon Musk dafür das Jahr 2020 in Aussicht. Weiterlesen...

Toyota plant offenbar drei neue Werke
Toyota will offenbar erstmals seit Jahren wieder in den Bau neuer Werke investieren. Ursprünglich hatten die Japaner geplant, bis März 2016 keine neuen Fertigungsstätten zu bauen. Weiterlesen...