Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
Hyundai rechnet mit massivem Stellenabbau
Der hausinterne Hyundai-Beirat hat das Management des Unternehmens davor gewarnt, die eigene Belegschaft in den nächsten sechs Jahren um 20 bis 40 Prozent reduzieren zu müssen, um wettbewerbsfähig bleiben zu können.Weiterlesen...
Nissan nominiert China-Chef Makoto Uchida zum neuen CEO
Der Verwaltungsrat von Nissan Motor Co., Ltd. hat heute den derzeitigen China-Chef Makoto Uchida zum neuen CEO des japanischen Autoherstellers ernannt.Weiterlesen...
Tesla Model 3 meistverkauftes Auto in den Niederlanden
Der Tesla Model 3 wurde im abgelaufenen September mit 5.768 verkauften Einheiten zum meistverkauften Auto der Niederlande.Weiterlesen...
Thomas Sedran neuer Chairman für leichte Nutzfahrzeuge beim ACEA
Thomas Sedran, Vorstandsvorsitzender von Volkswagen Nutzfahrzeuge, ist zum neuen Chairman des ACEA-Gremiums Light Commercial Vehicles General Management, LCV-GM, gewählt worden.Weiterlesen...
Waymo schickt Roboterwagen nach Los Angeles
Waymo bringt ihre Roboterwagen erstmals in das von chronischen Staus geplagte Los Angeles. Man wolle erkunden, wie die Fahrzeuge in das Verkehrsumfeld der zweitgrößten US-Stadt passten.Weiterlesen...
Nokian Tyres eröffnet neues Werk in Dayton
Reifenhersteller Nokian hat die Eröffnung eines neuen Produktionswerks in Dayton/Tennessee gefeiert. Laut Nokian ist der 830.000 Quadratmeter große Komplex eine der fortschrittlichsten Reifenproduktionsanlagen.Weiterlesen...
Tesla-Manager soll Streetscooter-Absatz ankurbeln
Peter Bardenfleth-Hansen, Ex-Manager des US-Elektroautobauers Tesla, soll bei der Deutschen Post den Verkauf des Elektrolieferwagens Streetscooter ankurbelnWeiterlesen...
Mehr Ladepunkte in China
Aufgrund des verstärkten Absatzes von Elektroautos und des größeren Engagements der chinesischen Regierung soll es bis 2020 deutlich mehr Ladestationen geben.Weiterlesen...
Opel-CEO Lohscheller: "2024 wollen wir bei nur noch zwei Plattformen sein"
Opel stellt seine Produktion neu auf. Die Ziele: mehr Flexibilität, kurze Logistikwege, weniger Kosten. Im Interview erklärt CEO Michael Lohscheller seine Plattformstrategie und verrät, wie er noch mehr Kunden für die Traditionsmarke begeistern möchte.Weiterlesen...
Russland: Höherer lokaler Anteil könnte Preise treiben
Die Preise einiger Automodelle in Russland könnte bis Ende nächsten Jahres um bis zu zehn Prozent steigen, da die russische Regierung die Zahl der Autohersteller mit einem geringen Produktionsanteil an lokalen Inhalten einschränken will.Weiterlesen...