Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Mercedes-Design: Neuer Luxus
Mercedes rüstet sich für die Zukunft, definiert den Luxus neu und holt dazu eine Legende aus der Versenkung.Weiterlesen...

Milagros Caiña-Andree: Tschüss BMW
Milagros Caiña-Andree, seit 2012 Mitglied des Vorstands der BMW AG, Personal- und Sozialwesen und Arbeitsdirektorin, hat ihren Abschied von BMW angekündigt.Weiterlesen...

Waldaschaff Automotive eröffnet Werk in Mexiko
Die Waldaschaff Automotive GmbH hat ein neues Werk in der Stadt León eröffnet. Das Unternehmen ist damit auch auf dem amerikanischen Kontinent vertreten.Weiterlesen...

Kein Nachfolger für den BMW i3
Das Elektroauto BMW i3 wird keinen Nachfolger bekommen. Das hat Marketingvorstand Pieter Nota gegenüber der Financial Times angekündigt.Weiterlesen...

CATL liefert auch Batteriemodule für Daimlers Lkw
Der chinesische Zellhersteller CATL liefert von 2021 an Batteriemodule für Daimlers elektrische Lkw.Weiterlesen...

Autoindustrie ist Treiber für Rekordwert bei Roboterabsatz
Deutschland zählt laut IFR (International Federation of Robotics) zu den Volkswirtschaften mit der größten Roboterdichte weltweit. Die Zahl der verkauften Industrie-Roboter stieg hier, angetrieben vor allem von der Nachfrage aus der Autoindustrie, auf den Rekordwert von 27.000 Einheiten.Weiterlesen...

Kreise: Nissan stellt Teilesparte zum Verkauf
Der schwächelnde japanische Autobauer Nissan will Kreisen zufolge mit dem Verkauf seiner Teilehandelssparte frisches Geld in die Kasse spülen. Angesprochen habe der Konzern unter anderem Finanzinvestoren und Handelsunternehmen.Weiterlesen...

Europäischer Automarkt bricht im August ein
Der Autoabsatz in Europa ist im August nach dem Sonderboom ein Jahr zuvor merklich eingebrochen. Gegen den Trend konnte Daimler mit seinen Marken Mercedes-Benz und Smart insgesamt sogar um rund 23 Prozent zulegen.Weiterlesen...

Svolt: Batteriezellen mit mehr Energiedichte und längerer Lebensdauer
Svolt Energy Technology präsentiert seine NCM 811-Batterieserie, eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für Elektrofahrzeuge, die auf der Stapeltechnologie basiert.Weiterlesen...

Volkswagen-Konzern schafft neue IT-Plattform
Der Volkswagen Konzern will sieben Milliarden Euro in ein neues IT-Netzwerk investieren, um Zusammenarbeit und Effizienz zwischen den Marken zu beschleunigen.Weiterlesen...