Management

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

09. Jul. 2019 | 15:50 Uhr
Bosch optimiert mit Software die Lebensdauer von Batterien in Elektrofahrzeugen.
Cloud-Dienst für Elektrofahrzeuge

Bosch-Algorithmen verlängern Lebensdauer von Elektroauto-Batterien

Bosch hat einen Cloud-Dienst entwickelt, der Stressfaktoren einer Elektroauto-Batterie berechnet. Ladevorgänge und das Fahrverhalten können durch intelligente Algorithmen entsprechend optimiert werden. Einen ersten Kunden gibt es nach Angaben des Zulieferers bereits.Weiterlesen...

09. Jul. 2019 | 14:51 Uhr
Das norditalienische Unternehmen will mit seiner aktuellen Modellpalette nicht weiter wachsen, sobald das erwartete Rekord-Verkaufsvolumen von 8.000 Einheiten geknackt wurde. Marken-Chef Stefano Domenicali will die Mystik der Marke bewahren: „Wir dürfen nicht für immer wachsen. Wir müssen jetzt diese Ergebnisse konsolidieren und die Exklusivität bewahren." Er fügte hinzu, dass die prognostizierte Anzahl von 8.000 Einheiten "die richtige Dimension unseres Unternehmens mit unserem aktuellen Produktportfolio war." Er sagte jedoch auch, dass das Unternehmen mit einem neuen Modell und einer Fokussierung auf Wachstumsmärkte wie den Nahen Osten und China auf 10.000 Einheiten wachsen könne.
Exklusivität wahren

Lamborghini will maximal 8.000 Autos pro Jahr verkaufen

Lamborghini will seine jährliches Verkaufsvolumen bei 8.000 Fahrzeugen kappen, um die Exklusivität zu wahren - zumindest vorerst.Weiterlesen...

09. Jul. 2019 | 14:14 Uhr
Porsche Macan
Positive Halbjahresbilanz

Trendwende in China bringt Porsche-Absatz wieder ins Plus

Nach einem schwachen Start ins Jahr 2019 hat der Sportwagenbauer Porsche zum Sommer hin aufgeholt und wieder mehr Autos verkauft.Weiterlesen...

09. Jul. 2019 | 13:20 Uhr
Volkswagen Automesse Shanghai
Ende der China-Flaute

Volkswagen verkauft im Juni mehr Autos - China mit kräftigem Plus

Eine Belebung der Verkäufe in China hat beim Autobauer Volkswagen im Juni für ein Plus bei den Auslieferungen gesorgt.Weiterlesen...

09. Jul. 2019 | 12:58 Uhr
Toyota
Autonomes Fahren

Toyota tritt Baidus Apollo-Plattform bei

Toyota ist der Plattform für autonomes Fahren Apollo beigetreten, so ein Medienbericht; Apollo wurde vom chinesischen Suchmaschinen-Giganten Baidu gegründet.Weiterlesen...

09. Jul. 2019 | 11:30 Uhr
large-fleet-hero2
Avrios-Studie

Anteil von E-Fahrzeugen in deutschen Fuhrparks wächst

In Deutschland setzen erst 20 Prozent der Unternehmen auf Elektromobilität. Doch E-Fahrzeuge werden immer wichtiger und ihr Anteil an den Flottenfahrzeugen steigt rasant.Weiterlesen...

09. Jul. 2019 | 11:14 Uhr
Brose Coburg
Standortjubiläum

100 Jahre Brose in Coburg

Zulieferer Brose feiert 100-jähriges Standort-Jubiläum: Aus dem ursprünglichen regionalen Handelsbetrieb ging im oberfränkischen Coburg der weltweit tätige Automobilzulieferer hervor.Weiterlesen...

09. Jul. 2019 | 10:30 Uhr
MEB VW Ford
Druck auf Branche wächst

Allianz von VW und Ford könnte viel größer werden

Der Druck in der Autobranche ist groß, sehr groß. So spricht VW-Chef Diess seit einem Jahr mit Ford-Chef Hackett über eine mögliche Zusammenarbeit , um Kosten zu sparen. VW etwa könnte Ford die für Elektroantriebe entwickelte Plattform MEB anbieten.Weiterlesen...

09. Jul. 2019 | 09:20 Uhr
Modelle A-Klasse Daimler AutomotiveInnovations-Award 2019
Automotive Innovations Award

Daimler ist vor VW innovativster Automobilkonzern

Beim Automotive Innovations Awards 2019 setzt sich Daimler vor dem Volkswagen-Konzern und BMW durch. Chinesische Marken wie Roewe, BAIC oder BYD holen auf. Hella, Goodyear, Bosch und Continental sind die erfolgreichsten Zulieferer.Weiterlesen...

09. Jul. 2019 | 06:27 Uhr
DB2019AU00093_full
Modelle Passat und Atlas betroffen

VW ruft wegen Scheinwerferproblems 662.185 Autos in USA zurück

Volkswagen beordert in den USA wegen eines Problems mit den Scheinwerfern in 662.185 Fahrzeuge vom Typ Passat und Atlas der Jahrgänge 2012 bis 2020 beziehungsweise 2018 bis 2019 in die Werkstätten.Weiterlesen...