Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
Autoliv streicht nach schwachem Quartal Prognose zusammen
Der schwedische Airbag- und Sicherheitsgurthersteller Autoliv hat im zweiten Quartal weniger als erwartet verdient und reduziert deshalb die Jahresprognose.Weiterlesen...
Hyundai profitiert von Nachfrage nach Stadtgeländewagen
Hyundai hat im zweiten Quartal wiederholt von einer starken Nachfrage nach Stadtgeländewagen profitiert. Dabei spielten dem VW-Rivalen auch Währungseffekte in die Karten, wie der Konzern am Montag (22. Juli 2019) im südkoreanischen Seoul mitteilte.Weiterlesen...
EU könnte Auto-Zölle auf US-Importe auf Null senken
Im Handelsstreit mit den USA ist die EU nach Worten von Bundeswirtschaftsminister Altmaier bereit, die Zölle auf Auto-Importe auf Null zu senken. Bisher verlangen die USA für europäische Autos 2,5 Prozent Einfuhrzoll - die EU kassiert 10 Prozent.Weiterlesen...
Nemak schließt Motorenwerk in Ontario
Der in Mexiko ansässige Zulieferer Nemak hat angekündigt, sein Motorenwerk in Windsor/Ontario bis Mitte kommenden Jahres schließen. Die Schließung ist die Folge eines geringeren Bedarfs in einem chinesischen Werk.Weiterlesen...
Ghosn reicht Klage gegen Nissan und Mitsubishi ein
Ex-Renault-Manager Ghosn wirft Nissan und Mitsubishi eine missbräuchliche Beendigung seines Arbeitsvertrags als Mitarbeiter der NMBV vor. Dabei handelt es sich um eine Tochter der beiden japanischen Autobauer mit Sitz in den Niederlanden.Weiterlesen...
Neuer BMW-Chef für klare Ansagen in stürmischen Zeiten
Ist BMW Nachzügler bei der E-Mobilität - oder Vorreiter? Die Wahrheit könnte in der Mitte liegen. Und so sind auch die Erwartungen an den neuen Konzernchef Oliver Zipse in München ganz verschieden: Neue Tonart - oder neuer Kurs?Weiterlesen...
Wegen Brandgefahr müssen 500.000 Volvos in die Werkstatt
Der schwedische Autobauer Volvo Cars ruft weltweit rund eine halbe Million Fahrzeuge in die Werkstätten zurück. Grund dafür sei eine Komponente im Motorraum, die schmelzen könne, so ein Volvo-Sprecher.Weiterlesen...
VW stellt Produktion des Golf Alltrack in Mexiko ein
Volkswagen hat angekündigt, die Produktion seiner beiden Golf-Kombis Alltrack und Sportwagen in Mexiko noch in diesem Jahr einzustellen.Weiterlesen...
BMW baut Rechenzentrum für selbstfahrende Fahrzeuge in China
Gemeinsam mit dem Internetriesen Tencent baut BMW ein großes Datenzentrum für selbstfahrende Autos in Peking. China eigne sich besonders für die Entwicklung des autonomen Fahrens und mit Tecent habe man einen passenden Partner gefunden, heißt es von BMW.Weiterlesen...
Audi erprobt virtuelle Montageabläufe in der Produktion
Mit Virtual-Reality-Brillen werden in Neckarsulm ab sofort Montageabläufe und Logistikprozesse rein virtuell erprobt. Die neue Technik erleichtere die standortübergreifende Zusammenarbeit, heißt es vom Hersteller.Weiterlesen...