Management

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

16. Apr. 2019 | 14:40 Uhr
Streets of Shanghai
Ausblick mittel- und langfristig weiterhin positiv

Bosch sieht in China weiterhin viel Potenzial

Das Herz der globalen Autoindustrie schlägt in China, auch wenn der Markt aktuell eine Verschnaufpause einlegt. Die Zulieferersparte von Bosch hat ihren Umsatz in China 2018 um ein Prozent auf 10,5 Milliarden Euro gesteigert. Und der Ausblick bleibt mittel- und langfristig positiv.Weiterlesen...

16. Apr. 2019 | 13:32 Uhr
Hyundai Nexo
E-SUV immer beliebter

Hyundai verkauft mehr alternative Antriebe

Der weltweite Absatz von Hyundai-Fahrzeugen mit alternativen Antrieben ist im Vergleich zum ersten Quartal des vergangenen Jahres um mehr als 20 Prozent gestiegen.Weiterlesen...

16. Apr. 2019 | 10:46 Uhr
Carsten Breitfeld
Wechsel zu Iconiq

Carsten Breitfeld verlässt Byton

Wie das Elektroauto-Startup Byton bestätigte, hat Carsten Breitfeld das Unternehmen verlassen und hat offenbar bereits einen neuen Job, bei Iconiq - ebenfalls ein Elektroautohersteller.Weiterlesen...

16. Apr. 2019 | 10:30 Uhr
VW SUVs WLTP Zölle Ernst&Young
Margen auf tiefstem Stand seit 2009

Handelskonflikt USA-China, Zölle und WLTP belasten OEMs

Die Gewinnmargen der Autokonzerne lagen nach einer am Dienstag (16. April 2019) veröffentlichten Analyse von Ernst & Young im vierten Quartal bei 5 Prozent und damit auf dem tiefsten Stand seit 2009.Weiterlesen...

16. Apr. 2019 | 10:07 Uhr
Volvo XC40
Autoproduktion

Volvo XC40 aus China

Volvo Cars hat angekündigt, seinen Kompakt-SUV XC40 zukünftig auch im chinesischen Luqiao zu produzieren.Weiterlesen...

16. Apr. 2019 | 09:30 Uhr
Daimler CHina Shanghai Källenius
Daimler auf der Automesse Shanghai

Källenius: Langfristig bleibe China ein Wachstumsmarkt

Trotz der aktuellen Flaute am chinesischen Automarkt blickt Mercedes mit Zuversicht auf das Geschäft in der Volksrepublik. Im vergangenen Jahr hatte der chinesische Automarkt zum ersten Mal seit über zwanzig Jahren einen Rückgang verzeichnet.Weiterlesen...

16. Apr. 2019 | 08:30 Uhr
Peter BMW Shanghai
Automesse Shanghai

BMW setzt auf Entspannung im US-chinesischen Zollstreit

BMW sieht Zeichen der Entspannung im für ihn so teuren Zollstreit zwischen den USA und China. „Das erste Quartal ist gut gelaufen ohne diese Strafzölle und es sieht auch fürs zweite Quartal ja ganz vernünftig aus“, sagte BMW-Finanzchef Peter.Weiterlesen...

16. Apr. 2019 | 06:48 Uhr
VW-China-Chef Stephan Wöllenstein  Shanghai
Chinas Automarkt

Vom Taktgeber zum Sorgenkind der Branche?

Elektro, autonomes Fahren, Autos zur Miete - in China scheint vieles möglich, was anderswo noch belächelt wird. Auf der Automesse in Shanghai wollen die deutschen Hersteller wieder mitmischen - auch wenn die Dieselaffäre wieder mal dazwischenfunkt.Weiterlesen...

15. Apr. 2019 | 16:38 Uhr
Volkswagen E-Up
Herausforderung E-Mobilität

VW kämpft anscheinend mit MEB-Kosten

Der Volkswagen Konzern tut sich einem Medienbericht zufolge schwer damit, die Herstellungskosten für die kleinen Elektromodelle auf MEB-Architektur um die vorgegebenen 30 Prozent zu senken.Weiterlesen...

15. Apr. 2019 | 14:04 Uhr
Martin Wintekorn
Diesel-Skandal

Anklage gegen Ex-VW-Chef Winterkorn wegen schweren Betrugs

Die juristische Aufarbeitung des Abgasskandals bei Volkswagen hat eine wichtige Etappe erreicht. Angeklagt wird ein ehemaliges Führungsgremium um den früheren Konzern-Chef Winterkorn.Weiterlesen...