Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
Falsche Angaben: 1.600 Model 3 hängen in Shanghai fest
Der chinesische Zoll hält rund 1.600 Tesla-Autos vom Typ Model 3 wegen falscher Kennzeichnungen in Shanghai fest. Der amerikanische Elektroautohersteller bestätigte am Mittwoch (6. März 2019), es habe „Fehler beim Drucken“ gegeben.Weiterlesen...
„Autoindustrie muss breitere Käuferschichten erschließen“
Die deutschen Autobauer setzen in den kommenden Jahren weiter auf den Verkauf von Millionen Elektroautos - vor allem, um hohe Strafzahlungen wegen Verletzung der EU-Klimaziele zu vermeiden.Weiterlesen...
Gericht lehnt Einspruch ab und Ghosn kommt auf Kaution frei
Carlos Ghosn kann nun doch schon bald die Untersuchungshaft in Japan verlassen. Ein Gericht in Tokio lehnte am späten Dienstagabend (5. März 2019) den Einspruch der Staatsanwaltschaft gegen die Entscheidung ab, den Manager auf Kaution freizulassen.Weiterlesen...
Ford stellt US-Produktion des Taurus ein
Die Ford Motor Company hat vergangene Woche die Produktion seiner Taurus-Limousine in den USA endgültig eingestellt. Nach mehr als 34 Jahren lief am vergangenen Freitag (1. März) in Chicago das letzte von mehr als acht Millionen Taurus-Modellen von Band.Weiterlesen...
Audi setzt in Genf voll auf Elektro
Audi will vollelektrisches Fahren mit dem neuen SUV Q4 e-tron für breitere Kundengruppen erschwinglicher machen.Weiterlesen...
Skoda: Standort für neues Werk soll bis Juni entschieden sein
Im VW-Konzern rückt die Entscheidung über den Standort eines neuen Mehrmarkenwerks in Osteuropa näher. Wie Michael Oeljeklaus, Produktionschef der tschechischen VW-Tochter sagte, werde man Ende Mai/Anfang Juni Klarheit haben.Weiterlesen...
Nach Porsche jetzt auch Piëch: Neuer Sportwagen mit großem Namen
Toni Piëch, Sohn des langjährigen VW-Vorstands- und -Aufsichtsratschefs Ferdinand Piëch, hat am Dienstag (5. März) auf dem Automobilsalon in Genf die von ihm mitgegründete und nach ihm benannte Sportwagenmarke Piëch Automotive vorgestellt.Weiterlesen...
VW-Vorstand Tostmann will die deutschen Werke effizienter machen
VW-Produktionsvorstand Andreas Tostmann hält die Effizienz und Produktivität in den deutschen VW-Fabriken für noch viel zu niedrig - gerade im Stammwerk Wolfsburg.Weiterlesen...
Seat mit Rekordzuwachs im Februar
Die weltweiten Verkaufszahlen des spanischen Automobilherstellers stiegen in den ersten beiden Monaten des Jahres um 12,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.Weiterlesen...
Infotainment: Faurecia macht Clarion-Übernahme klar
Das am 30. Januar 2019 von Automobilzulieferer Faurecia gestartete Übernahmeangebot für den japanischen Infotainment-Anbieter Clarion war erfolgreich. Einer Übernahme steht nichts mehr im Weg.Weiterlesen...