Management

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

15. Jan. 2019 | 07:36 Uhr
Autozulieferer SAM China Fuyao
Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben

Insolventer Zulieferer SAM geht an chinesischen Fuyao-Konzern

Der insolvente schwäbische Autozulieferer SAM geht an den chinesischen Konzern Fuyao. Das Unternehmen mit Sitz in Böhmenkirch und alle 1.800 Arbeitsplätze blieben damit erhalten, teilte Insolvenzverwalter Holger Leichtle mit.Weiterlesen...

14. Jan. 2019 | 17:02 Uhr
Michael Brosseau bei Röchling USA unter Vertrag
Spezialist unter Vertrag

Ex-Brose Manager Brosseau geht bei Röchling an Bord

Röchling Automotive USA hat mit Wirkung zum 8. Januar 2019 Michael Brosseau zum Präsidenten berufen. Brosseau hatte bis März 2018 das Nordamerika-Geschäft des Zulieferers Brose verantwortet.Weiterlesen...

14. Jan. 2019 | 16:45 Uhr
Volkswagen_Chattanooga_Elektro
Entscheidung gefallen

Volkswagen baut Elektroautos auch im US-Werk Chattanooga

Volkswagen hat das Netzwerk seiner künftigen Produktionsstandorte für Elektroautos fertig gestrickt: Für den nordamerikanischen Raum werden die Stromer im VW-Werk Chattanooga gebaut. Für die Produktionsumstellung nimmt der Autobauer 700 Millionen Euro in die Hand.Weiterlesen...

14. Jan. 2019 | 16:15 Uhr
Honda Swindon
Werk Swindon

Brexit: Honda pausiert für sechs Tage

Honda hat angekündigt, die Produktion in seinem Werk in Swindon / GB im April für sechs Tage einzustellen.Weiterlesen...

14. Jan. 2019 | 15:56 Uhr
Toyota Hybrid
Europa-Verkaufszahlen 2018

Toyota Motor Europe knackt Millionen-Marke

Toyota Motor Europe kann 2018 einen Rekord verbuchen: Europaweit erzielen die Japaner mit den Marken Toyota und Lexus knapp 1,04 Millionen Neuzulassungen. Beflügelt wurde das Geschäft von den Hybriden, von denen man knapp eine halbe Million absetzt.Weiterlesen...

14. Jan. 2019 | 14:49 Uhr
VW-Werk im russischen Kaluga
Zweiter Anstieg in Folge

Autoverkäufe in Russland legen 2018 kräftig zu

Die Autoverkäufe in Russland sind 2018 kräftig gestiegen. Mehr als 1,8 Millionen Personenwagen und Kleintransporter wurden verkauft, ein Plus von 12,8 Prozent gemessen am Vorjahr.Weiterlesen...

14. Jan. 2019 | 11:21 Uhr
VW-Logo
Zeitungsbericht

Volkswagen droht neuerlicher Diesel-Rückruf

Im Zusammenhang mit den Auffälligkeiten bei dem Software-Update für Volkswagen-Dieselfahrzeuge mit 1,2-Liter-Motor geht das Kraftfahrtbundesamt (KBA) einem Zeitungsbericht zufolge davon aus, dass es sich dabei ebenfalls um eine unzulässige Abschaltvorrichtung handelt.Weiterlesen...

14. Jan. 2019 | 09:45 Uhr
Klaus Bräunig, Geschäftsführer des Branchenverbands VDA
NAIAS 2019: US-Strafzölle drohen deutschen OEMs

Deutsche Autobranche „sehr besorgt“ über US-Handelspolitik

Drohende US-Zölle auf Importwagen drücken die Stimmung bei der größten nordamerikanischen Automesse in Detroit. Die deutsche Auto-Lobby sieht den Kurs der Trump-Regierung mit Sorge und appelliert, den transatlantischen Handelsstreit zu beenden.Weiterlesen...

14. Jan. 2019 | 08:19 Uhr
Robotaxi-Service Mondeo
CES: Robotaxi-Service fordert Autobranche

Ford-Manager: Robotaxi-Dienste wie Airline-Geschäft betreiben

Fords Roboterwagen-Chef Marakby hat klare Vorstellungen, wie ein Fahrdienst mit autonomen Autos funktionieren muss: Die Fahrzeuge müssen robust und möglichst ständig unterwegs sein. Elektroautos kämen dafür zunächst nicht in Frage.Weiterlesen...

14. Jan. 2019 | 07:53 Uhr
Ralph Wangemann folgt Anke Felder als Opel-Arbeitsdirektor
Neuer Personalchef für Opel

Ralph Wangemann folgt Anke Felder als Opel-Arbeitsdirektor

Der Aufsichtsrat hat Ralph Wangemann (48) zum neuen Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor ernannt. Wangemann folgt auf die Juristin Anke Felder, die den Posten erst am 1. Mai vergangenen Jahres übernommen hatte.Weiterlesen...