Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Stellantis und LG bauen Batteriefabrik in Kanada
In den letzten Tagen mehren sich die Ankündigungen zu neuen Batteriefabriken: Stellantis zieht nach und deckt seinen Bedarf in Nordamerika. Gemeinsam mit LG soll in der Provinz Ontario noch in diesem Jahr mit dem Bau einer Anlage begonnen werden.Weiterlesen...

Bosch Rexroth übernimmt Cobot-Experten Kassow
Bosch Rexroth plant, die Mehrheitsbeteiligung am Experten für kollaborative Roboter (Cobots) Kassow Robots ApS zu erwerben und so das Portfolio im Bereich der Fabrik der Zukunft zu erweitern.Weiterlesen...

Traton erhöht das Budget für die Elektromobilität
2,6 Milliarden Euro will Traton bis zum Jahr 2026 in die Forschung und Entwicklung der Elektromobilität investieren. Gleichzeitig will das Unternehmen die Investitionen in konventionelle Antriebe zurückfahren.Weiterlesen...

Vitesco Technologies erneuert die Organisationsstruktur
Der Zulieferer Vitesco Technologies gibt organisatorische Neuerungen bekannt. Die Planung sieht eine Neuaufstellung von zwei Divisionen mit deutlichem Fokus auf das Elektrifizierungsgeschäft vor.Weiterlesen...

„Klimaneutralität ist eine beispiellose Herausforderung“
Mit dem Polestar 0 will die schwedische Elektromarke bis 2030 ein klimaneutrales Auto entwickeln. Mit welchen Partnern dies gelingen soll und welche Hürden noch zu nehmen sind, berichtet Polestar-Projektleiter Hans Pehrson im Interview.Weiterlesen...

Maserati wandelt sich zur Elektromarke
Porsche hat mit dem Taycan bereits eindrucksvoll demonstriert, dass Sportwagen und Elektromobilität sich nicht ausschließen. Nun zieht Maserati ganz im Sinne der Konzernmutter Stellantis nach und passt das Portfolio an.Weiterlesen...

Nissan nutzt Batterien als Backup für Kraftwerk
Nachhaltigkeit und Elektromobilität erfordern eine völlig neue Kreislaufwirtschaft. Nissan adressiert diesen Umstand mit einem neuen Projekt, das gebrauchte Batterien zur Stabilisierung des Stromnetzes nutzt.Weiterlesen...

Wie ZF den Konzern zukunftssicher aufstellt
Ab Januar kommenden Jahres muss Zulieferer ZF ohne CEO Wolf-Henning Scheider auskommen. Der Transformation hin zu E-Mobilität, autonomem Fahren und anderen Zukunftstechnologien soll dies keinen Abbruch tun.Weiterlesen...

Vincent Ricoux wird Deutschlandchef von Nissan
Mit Wirkung zum 1. April übernimmt Vincent Ricoux die Geschäftsführung der für das Deutschland-Geschäft verantwortlichen Nissan Center Europa GmbH. Vorgänger Guillaume Pelletreau übernimmt einen neuen Posten im Unternehmen.Weiterlesen...

BMW erhöht die Schlagzahl bei der Elektromobilität
BMW schätzt die Chancen von E-Autos zunehmend besser ein. Mit ihrer ab Mitte des Jahrzehnts geplanten neuen Fahrzeuggeneration sei es möglich, dass der Anteil reiner Batterieautos am weltweiten Gesamtabsatz schon vor 2030 bei 50 Prozent liegen wird.Weiterlesen...