Führungswechsel in Lippstadt

Peter Laier wird neuer CEO bei Forvia Hella 

Forvia Hella bereitet einen Führungswechsel vor: Ab Februar 2026 übernimmt Peter Laier die Unternehmensleitung. Der erfahrene Manager will das Wachstum des Zulieferers in wichtigen Märkten deutlich voranbringen.

1 min
Prof. Dr. Peter LaierMember of the Board of Management of the ZF Group until Sep 30, 2025Production and Materials Management, India Region, Commercial Vehicle Solutions, Industrial Technology//Prof. Dr. Peter LaierMitglied des Vorstands der ZF Group bis 30.09.2025Ressorts Produktion und Materialwirtschaft, Region Indien, Commercial Vehicle Solutions, Industrietechnik
Der zukünftige Forvia Hella-Chef setzt auf Innovation und globales Wachstum.

Der Gesellschafterausschuss des Automobilzulieferers Forvia Hella hat Peter Laier, zuletzt Vorstandsmitglied des ZF-Konzerns, zum Vorsitzenden der Geschäftsführung berufen. Peter Laier wird die Funktion zum Ablauf des 15. Februar 2026 übernehmen und damit die Nachfolge von Bernard Schäferbarthold antreten. Bis zum Amtsantritt Laier wird Schäferbarthold den Vorsitz der Geschäftsführung weiter innehaben.

 „Prof. Dr. Laier bringt eine starke globale Perspektive und strategische Denkweise sowie eine hochrelevante Expertise in den Märkten mit, in denen FORVIA HELLA tätig ist und wachsen will. Sein praxisorientierter Ansatz, seine nachgewiesenen Resultate und seine innovative Herangehensweise sollen FORVIA HELLA zu weiterem Wachstum und Erfolg führen. Wir danken Bernard Schäferbarthold herzlich für sein Engagement und seine Leistungen für das Unternehmen in diesen herausfordernden Zeiten", kommentiert  Wolfgang Ziebart, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses. 

Laier selbst erklärt: „Forvia Hella ist weithin bekannt für seine hochwertigen Produkte und innovativen Angebote in den Bereichen Elektronik, Lichttechnik und Lifecycle Solutions, die von Top-Talenten in vielen Märkten weltweit vorangetrieben werden. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Mitarbeitenden von Forvia Hella den Erfolg des Unternehmens in bestehenden Märkten noch weiter zu beschleunigen und neue Märkte und Möglichkeiten zu erschließen.“