Yannick Tiedemann

Stellvertretender Chefredakteur

E-Mail-Adresse: yannick.tiedemann@ultimamedia.de
Telefonnummer: +49 8191 / 125-927

Berichtet über die neuesten Trends und Player in Automobil- und Mobilitätsbranche – vom smarten Shopfloor bis zum Flugtaxi, von etablierten OEMs und Zulieferern, über innovative Forschung hin zur kleinen Tech-Schmiede.

Yannick Tiedemann, stellvertretender Chefredakteur automotiveIT & Automobil Produktion bei der Ultima Media Germany GmbH
12. Mai. 2025 | 12:40 Uhr
Sara Gielen: Leiterin der Produktion des Mercedes-Benz Werks Sindelfingen und Standortverantwortliche – Mercedes-Benz AG /// Head of production & manager of Mercedes-Benz plant Sindelfingen
Sara Gielen, Mercedes-Benz

„Ich verstehe meine Rolle als Ermöglicherin“

Flexibilität und Effizienz haben in der Produktion von Mercedes-Benz aktuell Top-Priorität. Sara Gielen, Leiterin des Stammwerks in Sindelfingen, erklärt, wie sie das mit Teamgeist, digitalen Tools und einem ermutigenden Führungsansatz schaffen will.Weiterlesen...

03. Apr. 2025 | 14:00 Uhr
Ein hoher dreistelliger Millionenbetrag in Standort Sindelfingen: Mercedes-Benz legt Grundstein für nachhaltigen „Next Generation Paintshop“Mercedes-Benz invests high triple-digit million euro amount in  sustainable “Next Generation Paintshop” f
Grundsteinlegung in Sindelfingen

Mercedes-Benz gibt Startschuss für neue Lackiererei

In direkter Nachbarschaft zur Factory 56 in Sindelfingen hat Mercedes-Benz den Grundstein für eine neue, hochmoderne Lackieranlage gelegt. In das Prestigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit und Digitalisierung fließt ein dreistelliger Millionenbetrag.Weiterlesen...

18. Mär. 2025 | 11:11 Uhr
Mazda-Chef Masahiro Moro
In Produktion & Entwicklung

So will Mazda die Investitionen runterfahren

Mazda hält trotz der Verwerfungen in der Autobranche an seinem Elektrifizierungsplan fest, muss aber weiter an der Kostenschraube drehen. Digital- und Lean-Konzepte sollen mehr Effizienz vor allem in Entwicklung und Produktion einbringen.Weiterlesen...

Aktualisiert: 28. Jan. 2025 | 15:05 Uhr
Hummer Produktion
Software-Verbot und Trump-Protektionismus

Was der Autoindustrie jetzt auf dem US-Markt droht

Nachdem die Biden-Regierung zuletzt noch mit einem Verbot von chinesischer Soft- und Hardware in Fahrzeugen für Aufsehen gesorgt hat, setzt der frisch vereidigte US-Präsident Trump noch eins drauf. Was auf die Autoindustrie zukommt und wie diese nun reagiert.Weiterlesen...

24. Jan. 2025 | 13:16 Uhr
Batterietechnologien der Zukunft: Mercedes-Benz eCampus am Stammsitz Stuttgart-Untertürkheim eröffnetBattery technologies of the future: Mercedes-Benz eCampus opens at Stuttgart-Untertürkheim headquarters
Forschungsprojekt der Uni Wuppertal

Wie hilft der Computertomograph beim Batterie-Recycling?

Obgleich die E-Mobilität hierzulande nicht aus dem Sulky kommt, braucht es dennoch tragfähige Konzepte, wie veraltete Batterien weitergenutzt werden können. Ein Forschungsprojekt der Uni Wuppertal setzt auf die Fähigkeiten des ComputertomographenWeiterlesen...

07. Jan. 2025 | 13:30 Uhr
Warenlager simuliert
Warenlager-Planung

Darum setzt Kion auf Technologie von Nvidia

Logistikspezialist Kion arbeitet künftig mit Accenture und Nvidia an der Optimierung der eigenen Lieferketten, speziell im Bereich Warenlager. Zum Einsatz kommen sollen Technologien des US-Chip-Giganten im Bereich KI und Simulation.Weiterlesen...

05. Nov. 2024 | 08:00 Uhr
Andreas Dick Skoda
Andreas Dick, Skoda

„Wir brauchen in der Fertigung Klarheit, wohin der Weg führt“

Auf der To-Do-Liste von Skodas neuem Produktionschef, Andreas Dick, stehen zwei Maßnahmen ganz oben: Digitalisierung und Flexibilisierung. Im Interview verrät er zudem, welchen Impact die schwache E-Auto-Nachfrage auf seinen Verantwortungsbereich hat.Weiterlesen...

Aktualisiert: 18. Sep. 2024 | 11:29 Uhr
Uwe Schwartz im Gespräch mit Timo Gilgen
Abschied aus Emden

Uwe Schwartz leitet das VW-Werk Wolfsburg

Die nächste Personalrochade in den Wochen der Wahrheit bei Volkswagen: Der aktuelle Werkleiter Emden, Uwe Schwartz, verlässt den ostfriesischen VW-Standort gen Wolfsburg. Sein Nachfolger in Emden wird Enno Fehse.Weiterlesen...

12. Sep. 2024 | 10:58 Uhr
Lotus in einem Showroom
Medienberichte

Geely sucht nach Produktionsstandorten in Europa

Der chinesische Autokonzern Geely will offenbar auch in Europa Autos bauen, um den angekündigten EU-Strafzöllen auszuweichen. Dafür sondiert der OEM aktuell mögliche Fertigungsstandorte in der Region.Weiterlesen...

Aktualisiert: 08. Mai. 2024 | 09:00 Uhr
Toyotas erster Stromer-Stehversuch ist der BZ4x
Zaghafte Elektro-Ambitionen

Darum setzt Toyota weiter auf Antriebsvielfalt

Alle Welt rennt dem Elektro-Hype hinterher, nur der Branchenprimus in Sachen Fahrzeugabsatz schert sich nicht drum. Doch auch Hybrid-Liebhaber Toyota kommt mittelfristig nicht vorbei an der batteriegetriebenen Mobilität.Weiterlesen...