
PIA Automation Austria ist seit einem Jahr Teil der von Jeff Wang geleiteten chinesischen Joyson-Gruppe. (Bild: PIA Automation)
PIA Automation Austria (vormals M&R Automation) mit Sitz im österreichischen Grambach zählt in Europa und Nordamerika (NAFTA Raum) zu den Marktführern bei der Herstellung von Produktionsanlagen für Antriebsstrangkomponenten. Seit einem Jahr gehört das rund 400 Mann starke Unternehmen zur chinesischen Joyson-Gruppe und ist damit Teil der 2017 neu gegründeten PIA Gruppe.
Innerhalb dieser wiederum ist PIA Automation Austria als globaler Powertrain-Leitstützpunkt positioniert. Am steirischen Standort nahe Graz wird die Entwicklung und Produktion von Montage- und Prüfanlagen für Projekte aus den Bereichen Powertrain, E-Mobility und Hybride Antriebssysteme umgesetzt. Auf der Referenzliste finden sich beispielsweise BMW, Daimler, Magna, VW und ZF.
Eine wichtige Rolle im Automotive-Portfolio der Joyson-Gruppe spielt auch der deutsche Automobilzulieferer Preh (Fahrerbediensysteme im Interieur, Sensorsysteme und Steuergeräte).
Anlässlich der Übernahme von M&R Automation und der organisatorischen Neuaufstellung seiner Automationsaktivitäten im April 2017 erläuterte Jeff Wang, Gründer und Mehrheitsgesellschafter der Joyson-Gruppe: „Das Automationsgeschäft ist ein weltweiter Wachstumsmarkt und bietet uns neben Europa und Nordamerika vor allem in China große Chancen. In ihrem 12. Fünfjahresplan hat die chinesische Regierung das Ziel formuliert, High-end-Produktionsausrüstungen zu entwickeln. Hintergrund ist, dass die Lohnkosten in den vergangenen Jahren auch in China gestiegen sind und ein Nachholbedarf für moderne Automationslösungen besteht. Zusammen mit M&R Automation verfügt die neue PIA Automation-Gruppe über beste Wachstumschancen sowohl in China als auch in allen anderen wichtigen Märkten für Automationslösungen.“
PIA Automation Austria Geschäftsführer Norbert Kahr, der am Standort Grambach für den Vertrieb verantwortlich zeichnet, erläutert: „Durch unsere weltweite Gruppenstruktur und die Niederlassung in Ningbo, haben wir einen perfekten Zugang zum chinesischen Markt. Diese einmalige Konstellation hat den aktuellen Großauftrag erst ermöglicht“. Das in seiner Größenordnung nicht näher bezifferte, aktuelle Projekt soll nun den Startschuss für die Eroberung des Marktes in China darstellen.
Dies stärke wiederum den heimischen Standort, der für nahezu das gesamte Engineering der Shenyang-Anlage verantwortlich zeichne. Weitere Projekte, so Kahr, befänden sich „bereits in der Pipeline“.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Resident Engineer (m/w/d) Automotive für Audio-Verstärker
ASK Industries GmbH

Senior-Projektingenieur (m/w/d) Industrial Engineering / Anlaufmanagement
Jungheinrich Norderstedt AG & Co. KG

Doktorand (m/w/d) Nachhaltige Fertigungsregelung - simulationsbasiert mit digitalem Zwilling und Künstlicher Intelligenz
Technische Hochschule Ingolstadt
Diskutieren Sie mit