Technik

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

02. Apr. 2020 | 12:50 Uhr
Frontgitter Heizstrahler
Forschungsprojekt der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe

Gewicht sparen mit nachwachsenden Materialien

Kunststoffe, die mit Naturfastern verstärkt sind, könnten im Automobilbereich künftig Gewicht sparen. Forscher der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe haben in einem Projekt an der Entwicklung gearbeitet.Weiterlesen...

01. Apr. 2020 | 16:00 Uhr
Der Audi A3 Sportback 35 TFSI ist bis zu 224 km/h schnell
Fahrbericht

Audi A3 Sportback: Kurze Wege

Der neue Audi A3 kommt zunächst als Sportback und später als Stufenhecklimousine. Während der Technikbruder Golf VIII alles auf die digitale Karte setzt, besinnt sich Audi bei seinem Kompaktmodell auf klassische Werte wie Design und spielt bei Komfort und Vernetzung trotzdem vorne mit.Weiterlesen...

31. Mär. 2020 | 13:42 Uhr
BMW Einkaufsvorstand Andreas Wendt
Transparenz in der Supply Chain

BMW startet Blockchain-Initiative

BMW will die weltweiten Lieferketten von Rohstoffen und Bauteilen künftig mit Blockchain-Technik zurückverfolgen. Der Autokonzern lade "interessierte Unternehmen ein, sich der Initiative anzuschließen", sagte Einkaufsvorstand Andreas Wendt am Dienstag in München.Weiterlesen...

27. Mär. 2020 | 16:13 Uhr
Dürr
Künstliche Intelligenz

Dürr macht Lackieranlagen schlau

Die nach eigenen Angaben erste marktreife KI-Anwendung für Lackierereien hat Anlagenbauer Dürr entwickelt.Weiterlesen...

25. Mär. 2020 | 11:45 Uhr
Toyota Supra 2.0 GR - Plattform, Motor, Getriebe von BMW
Fahrbericht

Toyota Supra 2.0 GR: Gefühle zeigen

Oft wirft man Toyota vor, dass die Japaner außerstande wären, emotionale Autos zu bauen. Der Supra beweist, dass ein Toyota eine echte Spaßmaschine sein kann - selbst in der Basisvariante.Weiterlesen...

24. Mär. 2020 | 13:32 Uhr
Polestar startet mit der Produktion des Polestar 2 in Luqiao, China
Im chinesischen Luqiao

Produktion des Polestar 2 läuft wie geplant an

Polestar startet mit der Produktion im chinesischen Luqiao. Wie die elektrische Performance-Marke der Volvo Car Group meldet, soll die Erstauslieferung zunächst in Europa erfolgen, gefolgt von China und Nordamerika.Weiterlesen...

24. Mär. 2020 | 12:40 Uhr
BIPA Projekt Lieferkette
Projekt SaSCh

Forscher optimieren die Überwachung der Lieferkette

Beschädigungen oder Verspätungen bei Güterlieferungen bedeuten zusätzlichen Aufwand, höhere Kosten oder gar Produktionsstillstand. Die Forscher der Universität Bremen wollen mit einer Echtzeit-Überwachung künftig Abhilfe schaffen.Weiterlesen...

23. Mär. 2020 | 17:15 Uhr
Ford Kuga 2.5 PHEV - mindestens 39.300 Euro teuer
Fahrbericht

Ford Kuga Plug-in-Hybrid: Viel versprechend

Der Kuga dürfte auf lange Sicht nicht nur in Europa zum zentralen Modell der Ford-Modellpalette werden. Neben den kleinen Dreizylinder-Benzinern und kraftvollen Dieseln bringen die Kölner den Kuga nunmehr auch mit einem Plug-in-Hybridantrieb zum Kunden. Das könnte funktionieren.Weiterlesen...

23. Mär. 2020 | 12:55 Uhr
Toyota und Hino entwickeln Brennstoffzellen-Lkw
600 Kilometer Reichweite

Toyota und Hino entwickeln Brennstoffzellen-Lkw

Die Toyota Motor Corporation entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Nutzfahrzeug-Spezialisten Hino Motors einen schweren Truck, der rund 600 Kilometer ohne CO2- und andere Schadstoffemissionen zurücklegen soll.Weiterlesen...

20. Mär. 2020 | 12:58 Uhr
Engineeringdienstleistungen -
Corona-Krise

Entwicklungsdienstleister trotzen der Krise

Werksschließungen und Produktionsstopps machen Herstellern und Zulieferern in der Corona-Krise zu schaffen. Doch wie sieht es bei den Entwicklungsdienstleistern aus? Automobil Produktion hat nachgefragt.Weiterlesen...