Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Marken-Chef Diess will VW auf Konkurrenten "aus Internet-Welt" vorbereiten
Keine Angst vor Google und Co: VW-Markenchef Herbert Diess will sein Unternehmen auf den Wettbewerb mit neuen Konkurrenten “aus der Internet-Welt” vorbereiten: “Wir wollen an die Spitze dieser spannenden Entwicklung.” Weiterlesen...

Autohersteller fordern: Tacho-Betrüger mit aller Härte verfolgen
Die deutschen Autohersteller fordern Polizei und Staatsanwälte auf, “massiv gegen Tacho-Betrüger vorzugehen”. Der ADAC dagegen wirft den Herstellern vor, selbst zuwenig gegen Tacho-Betrug zu unternehmen. Weiterlesen...

China: Porsche-Absatz wächst um 71 Prozent im Juni
Porsche hat seine Auslieferungen weltweit auch im Juni gesteigert. Insbesondere das China-Geschäft boomt mit einem Plus von 71 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Weiterlesen...

BMW schwächelt in China
Die schwächere Nachfrage in China bremst BMW. Insgesamt steigerte der Autohersteller seinen Absatz im ersten Halbjahr weltweit um 7,8 Prozent auf 1,1 Millionen Fahrzeuge und behielt dieses Tempo auch im Juni bei mit einem Zuwachs von 8,0 Prozent. Weiterlesen...

Brandgefahr: GM ruft 196.000 Hummer-SUVs zurück
Weil die Steuerung des Lüftungsventilators überhitzen und zu Bränden führen kann, ruft GM weltweit mehr als 196.000 SUVs des Typs Hummer in die Werkstätten. Weiterlesen...

Presse: Verhandlungen über Verkauf von Nokia Here stocken
Die Autohersteller Daimler, Audi und BMW konkurrieren im Bieterwettstreit um den Kartendienst Here von Nokia laut einem Zeitungsbericht nur noch mit einer Gruppe von US-Finanzinvestoren. Dem Vernehmen nach sind die Verhandlungen aber ins Stocken geraten. Weiterlesen...

Honda ruft weitere 4,5 Millionen Pkw mit Takata-Airbags zurück
Der japanische Autohersteller Honda ruft wegen der Probleme mit Airbags des Herstellers Takata weitere rund 4,5 Millionen Fahrzeuge zurück. Bei der aktuellen Aktion würden neuere Modelle aus den Baujahren 2007 bis 2011 berücksichtigt, teilte das Unternehmen mit. Weiterlesen...

Daimler unterliegt erneut im Streit mit dem SWR
Der Autokonzern Daimler hat im Streit mit dem Südwestrundfunk (SWR) über eine Undercover-Reportage zu Niedriglöhnen erneut eine Niederlage einstecken müssen. Weiterlesen...

Toyotas Ex-PR-Chefin Hamp wieder frei
Die frühere PR-Chefin von Toyota, Julie Hamp, ist nach ihrer Verhaftung in Japan am Mittwoch (8. Juli) wieder aus der Haft entlassen worden, die Anklage wurde fallengelassen. Weiterlesen...

Porsche: Elektroauto Pajun kommt frühestens 2019
Porsche lässt sich noch Zeit, bevor der Sportwagenhersteller in den Markt für Elektroautos einsteigt. Der erwartete Elektro-Porsche Pajun soll Medienberichten zufolge auch deutlich teurer als der angekündigte Elektro-SUV von Audi werden. Weiterlesen...