Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Neuer Markenchef Diess vor großen Aufgaben bei VW
Herbert Diess tritt am 1. Juli sein Amt als VW-Markenchef in Wolfsburg an. Auf den Ex-BMW-Manager warten große Aufgaben: Er muss bis 2018 5 Milliarden einsparen und die Rendite steigern – und das, ohne den mächtigen Betriebsrat zu verägern.Weiterlesen...

Daimler investiert eine Milliarde Euro in Rastatter Werk
Das Mercedes-Benz Werk Rastatt wird auch die nächste Mercedes-Benz Kompaktwagen-Generation produzieren. Bis 2020 wird die Daimler AG in die technologische Weiterentwicklung sowie in den Ausbau der Produktion am Standort rund eine Milliarde Euro investieren. Das teilte das Unternehmen am Dienstag (30.6.) mit. Weiterlesen...

Hyundai kickt GM bei der NFL als Sponsor raus
Hyundai ist neuer offizieller Sponsor der National Football League, verdrängt damit den US-Wettbewerber General Motors und kann sich künftig auf einigen der wichtigsten Sportveranstaltungen in den USA wie dem Super Bowl präsentieren. Weiterlesen...

Studie: Volkswagen ist wichtigster Jobmotor Europas
Eine aktuelle Studie belegt: Volkswagen ist der wichtigste Jobmotor in Europa. Keiner schafft so viele neue Stellen wie die Wolfsburger. Weiterlesen...

Volkswagen, Audi und Ford: Werke laufen nahezu auf Voll-Last
Die VW-Standorte Wolfsburg 1 und Hannover arbeiteten mit rund 95 Prozent nahezu an der Auslastungsgrenze. Auch Premiumtochter Audi und Volumenrivale Ford produzieren, was die Werke hergeben. Weiterlesen...

Daimler: Neuer Truck-Chef in China heißt Zhou Liang
Zhou Liang wird am 1. Juli 2015 neuer Chef bei Daimlers Lkw-Sparte in China. Er ist Nachfolger von Wu Yuejun. Weiterlesen...

Dodge will mehr Einheiten von Monstermotor Hellcat bauen
Von wegen Downsizing: Aufgrund der stürmischen Nachfrage will die FCA-Marke Dodge die Produktion des 707-PS-Hellcat-Motors weiter erhöhen.Weiterlesen...

Uber schnappt sich Karten-Technologie von Microsoft
Microsoft steigt aus der Datensammlung für eigene Digital-Karten aus – und der Fahrdienst-Vermittler Uber profitiert davon. Das umstrittene Startup bekommt ausgewählte Technologie, ein Rechenzentrum sowie Kameras und einige Patente. Weiterlesen...

VWs Billigauto-Ankündigung enttäuscht Analysten
Volkswagen-Chef Martin Winterkorn sorgt bei Analysten für Kopfschütteln mit seiner erneuten Ankündigung eines Günstigautos für China. Weiterlesen...

3M-CEO Inge Thulin für öffentliches Engagement gewürdigt
Der Vorstandsvorsitzende des Multitechnologiekonzerns 3M, Inge Thulin, hat den renommierten US-amerikanischen Peter G. Peterson Business Statesmanship Award erhalten.Weiterlesen...