Management

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

08. Jul. 2015 | 12:29 Uhr
Russland, Autoverkehr, Moskau
Keine Erholung in Sicht

Russischer Automarkt bricht im Juni um knapp 30 Prozent ein

Der Absatz neuer Pkw und leichter Nutzfahrzeuge ist im Juni in Russland im Jahresvergleich um 29,7 Prozent eingebrochen, wie der Branchenverband AEB am Mittwoch (8. Juli) mitteilte. Im Vormonat war es mit 37,7 Prozent allerdings noch stärker nach unten gegangen. Weiterlesen...

08. Jul. 2015 | 11:53 Uhr
ADAC Neubau an der Münchener Hansastraße
Untersuchungen des Compliance-Ausschusses

ADAC-Vizepräsident Reimer zurückgetreten

Der ADAC kommt nicht zur Ruhe. Am Mittwoch (8. Juli) gab der Automobilclub den Rücktritt seines Vizepräsidenten für Finanzen, Klaus-Peter Reimer, bekannt. Weiterlesen...

08. Jul. 2015 | 09:54 Uhr
Audi Logo
Mehr als 500 PS und 600 Kilometer Reichweite

Audis Elektro-SUV soll Tesla S bei Reichweite und Leistung schlagen

Der Elektro-SUV, den Audi in einer ersten Version auf der kommenden IAA in Frankfurt vorstellen wird, soll Medienberichten zufolge das Vorbild Tesla S in Sachen Reichweite und Kraft klar übertreffen. Weiterlesen...

08. Jul. 2015 | 09:13 Uhr
Honda FCV
Konkurrent für Toyotas Mirai

Honda bringt Wasserstoffauto spätestens Anfang 2016 auf den Markt

Honda will ein Wasserstoffauto bis spätestens März 2016 auf den Markt bringen. Bei dem Wagen namens Clarity FCV handelt es sich um den Nachfolger des Clarity FCX, der seit 2008 in Kleinserie gebaut wurde. Weiterlesen...

08. Jul. 2015 | 09:03 Uhr
Manuela Schwesig:
Führungskräftemonitor des DIW

Frauen im Management verdienen weniger als Männer

Wie aus dem neusten Führungskräftemonitor des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hervorgeht, verdienen Managerinnen immer noch weniger als Manager. Die Lücke werde zwar kleiner, sei aber immer noch beträchtlich. Managerinnen verdienen demnach ein Fünftel weniger als Manager. Weiterlesen...

08. Jul. 2015 | 08:51 Uhr
Renault
Brasilien- und Russland-Geschäft bricht ein

Renault verkauft dank robuster Europa-Absatzzahlen mehr

Renault hat im ersten Halbjahr der Marktschwäche in Brasilien und Russland getrotzt. Dank guter Absatzzahlen in Europa schaffte der französische Autobauer in den sechs Monaten ein Verkaufsplus von 0,7 Prozent auf 1,4 Millionen Fahrzeuge. Weiterlesen...

08. Jul. 2015 | 08:04 Uhr
myTaxi-App.
Antrag auf einstweilige Verfügung

Neuer juristischer Ärger für Daimler-Tochter myTaxi

Wegen einer neuen Rabattaktion bekommt die zu Daimler gehörende App myTaxi wieder juristischen Ärger. Der Deutsche Taxi- und Mietwagenverband BZP reichte einen Antrag auf einstweilige Verfügung beim Landgericht Hamburg ein. Weiterlesen...

08. Jul. 2015 | 07:26 Uhr
VW e-Golf
Elektro-Auto-Index von IHS an

Norwegen bleibt Elektro-Auto-Weltmeister - VW profitiert

Norwegen bleibt mit einer Quote von 33 Prozent aller Neuzulassungen Elektro-Auto-Weltmeister im ersten Quartal. Davon profitiert auch VW – der e-Golf ist in dem skandinavischen Land der meistverkaufte Stromer. Weiterlesen...

07. Jul. 2015 | 14:42 Uhr
Volkswagen-Werk in Kassel.
Gute Auslastung

VW-Werk Kassel übernimmt 120 Leiharbeiter

Das Volkswagenwerk Kassel-Baunatal stellt bis August 120 bisherige Leiharbeiter selbst ein. Wegen der hohen Auslastung werden zudem 220 Leiharbeitsverträge verlängert, wie Betriebsratschef Carsten Bätzold am Dienstag, 7. Juli, sagte. Weiterlesen...

07. Jul. 2015 | 14:28 Uhr
Aston Martin Vulcan
Konkurrent für Porsche 918

Aston Martin und Ex-Red-Bull-Chefingenieur entwickeln Supersportler

Aston Martin arbeitet zusammen mit Adrian Newey, Ex-Chef-Ingenieur des Red-Bull-Formel-1-Teams, an einem neuen Hypercar-Projekt. Die Basis für den Supersportler könnte der Vulcan sein, den die Briten Anfang des Jahres auf dem Genfer Autosalon zeigten. Weiterlesen...