Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

IG Metall will neue Führungsspitze mit erster Frau
Abgang mit Paukenschlag: Der amtierende IG-Metall-Chef Detlef Wetzel hat für das Amt der Zweiten Vorsitzenden die erst 47 Jahre alte Soziologin Christiane Benner vorgeschlagen. Weiterlesen...

BMW: Seit Produktionsstart 3.500 i8 abgesetzt
Seit Produktionsstart konnte BMW 3.500 i8 und 22.500 i3 absetzen. Norbert Reithofer, Chef des Autobauers, sieht nun die Politik in der Pflicht den E-Auto-Absatz weiter zu fördern.Weiterlesen...

Alle Autos müssen raus: Opel-Ausverkauf in Russland
Nach dem Beschluss, sich bis Ende des Jahres aus dem russischen Automarkt zurück zu ziehen, veranstaltet Opel Europa eine Art “Totalräumungsverkauf” in Russland und weitet die Rabatte für die verfügbaren Modelle deutlich aus.Weiterlesen...

PSA setzt Citroen-Hydropneumatik auf Streichliste
Dem aktuellen Sparkurs des PSA-Konzerns droht die stilprägende Hydropneumatik von Citroen zum Opfer zu fallen. Der aktuelle C5 könnte das letzte Modell mit der aufwändigen Technologie sein.Weiterlesen...

Trotz massiver Preisreduzierungen fällt GM-Absatz in China weiter
Zumindest der schnelle Erfolg blieb aus: Trotz teils massiver Preisnachlässe auf 40 Fahrzeuge quer durch alle Modellreihen musste General Motors in China auch im Mai einen Absatzrückgang um vier Prozent hinnehmen.Weiterlesen...

Mercedes mit starkem Verkaufsplus im Mai dank China-Geschäft
Mercedes verkaufte im Mai 151.135 Autos – 12,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Vor allem auf dem wichtigen chinesischen Markt konnte der Premiumhersteller kräftig zulegen. Weiterlesen...

Audi-Chef Stadler rechnet bis 2020 mit SUV-Absatzanteil von 40 Prozent
Audi-Chef Stadler rechnet bis 2020 mit einem Anstieg des SUV-Anteils am Gesamtabsatz der VW-Premiumtochter auf bis zu 40 Prozent. Entsprechend habe der Ausbau der Q-Familie absolute Priorität. Dennoch: einen Q9 wird es auf absehbare Zeit nicht geben.Weiterlesen...

Audi-Chef Stadler: "1,7 Millionen Kunden werden widersprechen"
Audi ist der Dukatenesel im VW-Konzern. Dennoch häufte sich zuletzt Kritik, die Marke verliere im Technologiebereich an Boden und sei designtechnisch erstarrt. Keine Spur davon, sagt Rupert Stadler und zeigt im Interview auf, mit welchen Themen Audi auch in Zukunft den Nimbus als Siegermarke wahren will.Weiterlesen...

Gewinneinbruch bei Chery wegen JLR-Joint-Venture
Chery hatte 2014 mit einem Gewinn-Einbruch zu kämpfen. Die China-Marke verdiente im Vergleich zum Vorjahr 86 Prozent weniger. Schuld daran sind die Joint Ventures mit Jaguar Land Rover und Qoros. Weiterlesen...

Hyundai plant Bau eines großen Premium-SUV
Hyundai plant den Bau eines großen Premium-SUV. Diesen wollen die Koreaner oberhalb des Santa Fe positionieren. Weiterlesen...