Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

GM investiert 1 Milliarde Dollar in Technikzentrum
General Motors will nach eigenen Angaben eine Milliarde US-Dollar investieren, um sein ausgedehntes, 60 Jahre altes Technikzentrum in Warren, Michigan, auszuweiten und zu erneuern. Weiterlesen...

ZF schnürt mit TRW-Übernahme neues Kraftpaket der Zulieferbranche
Die Übernahme von TRW durch ZF Friedrichshafen ist perfekt. Das US-Unternehmen wird als neue Division “Aktive & Passive Sicherheitstechnik“ in den ZF-Konzern eingegliedert. Die Friedrichshafener sind nun Nr. 3 unter den weltgrößten Zulieferern.Weiterlesen...

BMW X2 soll 2017 kommen
Die BMW-Führung hat einem neuen sportlichen Crossover, der unter dem Namen X2 vermarktet werden soll, grünes Licht erteilt, so aktuelle Medienberichte. Weiterlesen...

Stabilus vervierfacht Gewinn im zweiten Quartal
Der Autozulieferer Stabilus SA hat seinen Nachsteuergewinn im zweiten Geschäftsquartal dank rasch steigender Umsätze in allen Geschäftsbereichen mehr als vervierfacht. Weiterlesen...

Automarkt Russland: Schlimmer als nach dem Lehman-Crash
Die Lage am russischen Automarkt hat sich im April weiter verdunkelt. Nach Einschätzung von IHS Automotive wird der Weg aus der Krise härter als nach dem Lehman-Crash 2009.Weiterlesen...

Google bringt selbstfahrendes Auto ab Sommer auf die Straße
Google bringt die ersten selbstfahrenden Autos aus eigener Entwicklung im Sommer auf die Straße. Der Internet-Konzern hatte den Prototypen eines kleinen elektrischen Zweisitzers im vergangenen Jahr vorgestellt. Weiterlesen...

IG Metall will regionales Netzwerk für Autohersteller und Zulieferer gründen
Die IG Metall will zur Förderung der Automobilbranche und ihrer Zulieferer ein regionales Netzwerk gründen, um bessere auf die Herausforderungen im globalen und und konzerninternen Standortpoker reagieren zu können. Weiterlesen...

Borgward ernennt Ex-Daimler-Manager Walker zum CEO
Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Pleite des Autobauers Borgward bekommt das Unternehmen wieder einen Chef: Vorstandsvorsitzender des legendären Autobauers wird der ehemalige Daimler-Manager Ulrich Walker, wie Borgward mitteilte. Weiterlesen...

Fiat-Chrysler Marke Jeep will in Bereich der Luxus-SUV vordringen
Jeep bricht zu neuen Ufern auf und plant offenbar einen Luxus-SUV, mit dem die zum Fiat-Chrysler-Konzern zählende Offroadmarke gegen Range Rover antreten möchte.Weiterlesen...

Britische Autoindustrie umwirbt deutsche Mittelständler
Der britischen Autoindustrie gehen jährlich rund vier Milliarden Pfund verloren, weil es an der Zuliefererbasis im Königreich fehlt. Nun wirbt die Wirtschaft gezielt für die Ansiedlung deutscher Mittelständler.Weiterlesen...