Management

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

09. Jun. 2020 | 08:48 Uhr
Volkswagen Sommer
Auf eigenen Wunsch

Volkswagen verliert Einkaufschef Sommer

Volkswagen muss sich einen neuen Einkaufsvorstand suchen. Der erst zum 1. September 2018 angetretene Stefan Sommer scheidet zum Ende dieses Monats aus dem Vorstand des Konzerns aus.Weiterlesen...

09. Jun. 2020 | 07:56 Uhr
Volkswagen Brandstätter
Neustrukturierung

Diess gibt Führung der Marke VW ab

VW-Konzernchef Herbert Diess gibt die Führung der Kernmarke an den bisherigen Co-Geschäftsführer Ralf Brandstätter ab. Das teilte der Aufsichtsrat des weltgrößten Autobauers am Montagabend nach einer Sondersitzung in Wolfsburg mit.Weiterlesen...

08. Jun. 2020 | 13:11 Uhr
Autoproduktion Volkswagen
Zahlen des Statistischen Bundesamtes

Deutsche Industrieproduktion bricht ein

In der deutschen Industrie hat sich der Einbruch der Produktion wegen der Corona-Krise im April deutlich verstärkt. Die Fertigung im Produzierenden Gewerbe sei im Monatsvergleich um 17,9 Prozent gefallen, teilte das Statistische Bundesamt mit.Weiterlesen...

08. Jun. 2020 | 11:44 Uhr
Baubegehung des Logistikerweiterungsbaus und Co-Working Space von Kremer.
Networking im Kinzig Valley II

Kremer investiert in Co-Working-Space und neue Logistik

Der Spezialist für Elastomer- und Kunststoff-Produkte ergänzt mit einem Logistikerweiterungsbau in Wächtersbach sein klassisches Geschäft und bietet darüber hinaus Kleinunternehmen, Startups, Gründern und Einzelunternehmern den ersten Co-Working-Space mit logistischem Hintergrund.Weiterlesen...

08. Jun. 2020 | 10:29 Uhr
Gerhard Federer ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der Dürr AG
Nachfolger von Karl-Heinz Streibich

Gerhard Federer neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der Dürr AG

Der ehemalige Geschäftsführungsvorsitzende der Schunk-Group, Gerhard Federer, wurde von den Mitgliedern des Dürr-Aufsichtsrats an die Spitze des Kontrollgremiums gewählt. Federer folgt auf Karl-Heinz Streibich, der aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.Weiterlesen...

08. Jun. 2020 | 09:54 Uhr
Bentley
Jeder vierte Job betroffen

Bentley streicht 1.000 Stellen

Der britische Luxuswagenhersteller Bentley will unter anderem wegen der Corona-Krise 1.000 Stellen abbauen.Weiterlesen...

08. Jun. 2020 | 08:52 Uhr
Volkswagen-Chef Herbert Diess
Coronakrise

Diess schwört VW auf Sparkurs ein

Volkswagen-Vorstandschef Herbert Diess hat das Topmanagement des weltgrößten Autokonzerns in der Corona-Pandemie auf weitere Sparbemühungen eingeschworen.Weiterlesen...

05. Jun. 2020 | 16:00 Uhr
Das modulare Fabrikkonzept FASTplant von Dürr, angewendet auf eine Endmontage in einer Fahrzeugfabrik.
Corona-Folgen

Maschinenbau verliert ein Drittel der Aufträge

Anfangs sah sich der Maschinenbau in Deutschland noch gut aufgestellt. Monat für Monat spiegelt sich die Corona-Krise jedoch immer stärker in den Auftragszahlen wider. Im April verloren die Unternehmen rund ein Drittel ihrer Aufträge.Weiterlesen...

05. Jun. 2020 | 13:21 Uhr
Der eingebaute elektrische Zentralantrieb CeTrax von ZF.
Elektrischer Zentralantrieb

ZF elektrifiziert den ÖPNV per Plug-and-Drive

Den öffentliche Nahverkehr vollständig zu elektrifizieren ist eine kostenintensive Mammutaufgabe. Ein elektrischer Zentralantrieb von ZF soll deshalb das flexible Umrüsten von Bussen ermöglichen.Weiterlesen...

05. Jun. 2020 | 12:35 Uhr
Ein roter Opel Grandland X Hybrid4 tankt Strom an einer Ladesäule.
Getriebetechnologie

PSA kooperiert bei Elektrifizierung

Eine Partnerschaft der Groupe PSA mit Punch Powertrain soll die Versorgung mit einem kosteneffizienten Doppelkupplungsgetriebe sicherstellen. Der Volumenhersteller geht damit einen ersten Schritt zur konsequenten Elektrifizierung.Weiterlesen...