Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
Tesla verliert Mitgründer und Technik-Chef JB Straubel
Der Elektroautopionier Tesla verliert einen weiteren Top-Manager. JB Straubel, der Tesla mitgegründet hat und einer der führenden Personen hinter der Batterietechnologie ist, wird das US-Unternehmen verlassen.Weiterlesen...
Französischer Autobauer Renault senkt Umsatzprognose
Der Autobauer Renault hat im ersten Halbjahr auch wegen der Schwierigkeiten seines japanischen Partners Nissan einen herben Gewinneinbruch erlitten.Weiterlesen...
VW, BMW, Ford und Honda schließen Abgas-Deal mit Kalifornien
Die US-Regierung will die Abgasregeln für Autos lockern, doch vier große Hersteller und Kalifornien machen ihr eigenes Ding.Weiterlesen...
Kalifornien: Absatz von Tesla Model S und X gesunken
Im US-Bundesstaat Kalifornien sind die Verkaufszahlen von Tesla für beiden Versionen Model S und Model X deutlich zurückgegangen.Weiterlesen...
Magna und BAIC bauen künftig gemeinsam Elektroautos in China
Gesamtfahrzeughersteller Magna und die BAIC Group haben ein Joint Venture zum Bau von Elektrofahrzeugen gegründet. Geplante Kapazität: 180.00 Fahrzeuge pro Jahr.Weiterlesen...
Opel-Entwickler sperren sich weiter gegen Versetzung zu Segula
Trotz wieder steigender Gewinne hängt der Haussegen beim Autobauer Opel noch immer schief. 380 Beschäftigte weigern sich weiterhin, zum Ingenieurdienstleister Segula zu wechseln.Weiterlesen...
Lincoln Aviator mit Hightech-Fahrwerk
Ford hat ein neues Luftfederungssystem für die kommende Generation des Lincoln Aviator entwickelt, mit dem das Fahrzeug die Straße im Voraus lesen und Unebenheiten ausgleichen kann.Weiterlesen...
Neue Carsharing-Plattform in China
Die chinesischen Autohersteller FAW Group, Dongfeng und Changan Automobile haben gemeinsam die neue Car Sharing Plattform T3 auf den Markt gebracht.Weiterlesen...
Brose vernetzt Innenraum und Türen
Brose kündigt im Vorfeld der IAA (12.-22.9.2019) die Vernetzung von Interieur und Türen an. Der Zuliefer entwickelt sein System für den Fahrzeugzugang weiter und will so die Trends zum automatisierten Fahren und Car-Sharing unterstützen.Weiterlesen...
Hella senkt Umsatzausblick für kommendes Geschäftsjahr
Für das Geschäftsjahr 2018/19 vermeldete Hella einen währungs- und portfoliobereinigten Umsatzanstieg um 5 Prozent. Für das kommende Geschäftsjahr hat der Autozulieferer seine Erwartungen allerdings nach unten genommen.Weiterlesen...