Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
BMW und Jaguar Land Rover weiten Antriebskooperation aus
Jaguar Land Rover und die BMW Group bauen ihren Antriebskooperation weiter aus. Insbesondere geht es um Vier-, Sechs- und Achtzylindermotoren sowie Elektroantriebe.Weiterlesen...
Bosch und Daimler erhalten Zulassung für fahrerloses Parksystem
Bosch und Daimler dürfen fahrerlose Autos künftig komplett ohne menschliche Überwachung im Parkhaus ein- und ausparken lassen. Ihr Pilotprojekt im Stuttgarter Mercedes-Benz-Museum habe nun die Zulassung der Verkehrsbehörden erhalten.Weiterlesen...
BAIC sichert sich fünfprozentige Beteiligung an Daimler
Daimler hat einen neuen Großaktionär. Die chinesische Beijing Automotive Group (BAIC) hat sich eine fünfprozentige Beteiligung am Stuttgarter Autobauer gesichert.Weiterlesen...
Faurecia und Microsoft arbeiten für digitale Dienste im Cockpit zusammen
Microsoft und Faurecia geben eine Partnerschaft zur Entwicklung innovativer, vernetzter und personalisierter Dienste im Cockpit der Zukunft bekannt.Weiterlesen...
Commerzbank erwartet Gewinneinbußen für europäischen Autosektor
Die Commerzbank sieht die Ergebnisentwicklung der europäischen Automobilindustrie von diversen Herausforderungen bedroht. Analyst Demian Flowers sieht dabei die Autozulieferer in weit größerer Gefahr als die Fahrzeughersteller.Weiterlesen...
Hafenarbeiter bremsen Volkswagen-Werk in Südafrika aus
"Wir haben etwa 700 Autos nicht bauen können und vier Schichten abgesagt", erklärte der Leiter von Volkswagen South Africa, Thomas Schäfer. Der Streik hatte sich Ende Juni an der Streichung einer Bonuszahlung entzündet.Weiterlesen...
Dudenhöffer: Autobauer sollten auf Monster-SUV verzichten
Die Autobauer sollten nach Meinung des Experten Ferdinand Dudenhöffer auf dem deutschen Markt auf besonders große Geländewagen verzichten. Dudenhöffer regte alternativ bei den ganz großen Wagen einen Verzicht auf Dieselvarianten an.Weiterlesen...
Continental bekommt schwächelnde Autoindustrie zu spüren
Konjunkturschwäche und Handelsstreit machen deutschen Unternehmen immer mehr zu schaffen. Viele müssen inzwischen ihre Geschäftsziele senken. Jetzt hat es auch den Autozulieferer Continental erwischt.Weiterlesen...
Japan: Elektrotaxis für Senioren
Mit Japans schnell alternder Bevölkerung wächst auch der Anteil der Senioren am Straßenverkehr. Japans Regierung plant daher eine Reihe von Maßnahmen wie etwa Elektrotaxis für Senioren.Weiterlesen...
Hyundai plant Kona-Produktion in Tschechien
Hyundai plant Medienberichten zufolge eine Fertigung der elektrischen Version des Kona Crossovers im tschechischen Nošovice. Hierfür will Hyundai noch in diesem Jahr 105,7 Milliarden koreanische Won (90 Millionen US-Dollar) am Standort auszugeben, nachdem in den vergangenen Monaten bereits 2,8 Mrd Won investiert wurden.Weiterlesen...