Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Rolls-Royce Cullinan: Produktion in Werk Goodwood läuft heiß
Obwohl man die Produktionsmöglichkeiten im Werk Goodwood bereits komplett ausschöpft, kann Rolls-Royce den Cullinan nicht so schnell produzieren wie die Aufträge für den ersten SUV der Edelmarke eingehen. Vor allem in den USA ist das Modell stark gefragt.Weiterlesen...

Honda schließt Werk im englischen Swindon
Honda hat heute (19.Februar 2019 ) die Restrukturierung seines globalen Automobilproduktionsnetzwerks angekündigt. Das betrifft auch das wichtigste europäische Werk von Honda im englischen Swindon.Weiterlesen...

Osram-Chef Berlien: Mehr Unabhängigkeit von Autoindustrie
Die Osram-Aktionäre dürften mit viel Redebedarf bei der Hauptversammlung am Dienstag (19. Febraur 2019) in München erscheinen. Vor allem Gegenwind für den wichtigsten Abnehmer der eigenen Produkte - die Automobilindustrie - macht Osram zu schaffen.Weiterlesen...

„Wirtschaftliche Kriegserklärung an die EU und Deutschland“
US-Strafzölle auf europäische Autoimporte schaden nach Darstellung des Branchenverbandes VDA auch amerikanischen Herstellern. Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff fordert eine deutliche Reaktion, sollten die USA Strafzölle erheben.Weiterlesen...

Diesel-Bußgeldverfahren jetzt auch gegen Porsche
Im Zuge ihrer Ermittlungen zum Diesel-Skandal hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart nun auch ein Bußgeldverfahren gegen Porsche eingeleitet. Porsche bestätigte, dass das Verfahren eingeleitet worden sei.Weiterlesen...

USA kommen auf den Diesel-Geschmack: Spät-Zünder
In Europa und speziell Deutschland stehen die Diesel seit Monaten massiv unter Druck. Das sieht in anderen Regionen der Welt ganz anders aus. Bestes Beispiel sind die USA, wo die Nachfrage nach Dieselmodellen gerade bei Massenmodellen immer größer wird.Weiterlesen...

Aufträge für Werkzeugmaschinen rückläufig
Wie der VDW meldet, sank im vierten Quartal 2018 der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13 Prozent. Dabei gingen die Bestellungen aus dem Inland um 28 Prozent zurück. Die Auslandsorders verloren vier Prozent.Weiterlesen...

Porsche warnt vor höheren Preisen durch Brexit
Porsche hat seine Kunden vor einem möglichen Preisanstieg durch den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union Ende März gewarnt.Weiterlesen...

VW Elektrofahrzeuge: Antriebsgelenkwellen kommen aus WOB
Klare Ansage: Die Einheit Fahrwerk Wolfsburg der neuen Marke Volkswagen Konzern Komponente wird die Antriebsgelenkwellen für alle neuen Volkswagen Elektrofahrzeuge in Europa bauen.Weiterlesen...

Höhere Zölle drohen: Tesla forciert Model-3-Auslieferungen
Der amerikanische Elektroautobauer Tesla setzt alles daran, so viele Fahrzeuge des Model 3 wie möglich nach China zu liefern, bevor im März eine mögliche Zollerhöhung ansteht.Weiterlesen...