Management

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

08. Jul. 2021 | 12:03 Uhr
Das Bosch-Logo auf einem Gebäude.
Kritik seitens IG Metall

Bosch plant Verkauf der Pkw-Bremsscheibenproduktion

Drei Gießereien stehen zur Disposition – 900 Mitarbeiter wären betroffen. Bosch will sich von seiner Pkw-Bremsscheibenproduktion trennen und erntet dafür Kritik von der IG Metall. Diese bezeichnet das Verhalten als Gutsherrenart.Weiterlesen...

Aktualisiert: 08. Jul. 2021 | 10:44 Uhr
Die Hella Zentrale in Lippstadt.
Nach Kursverlust

Knorr-Bremse wird Hella doch nicht übernehmen

Aktionäre und Analysten hatten skeptisch auf die Übernahmepläne von Knorr-Bremse reagiert, nun ist der Zukauf vom Tisch. Hella muss sich nach einem neuen Käufer umsehen – die Industriefamilie Hueck drückt dabei weiterhin aufs Tempo.Weiterlesen...

07. Jul. 2021 | 13:42 Uhr
E-Fahrzeuge stehen vor dem Stellantis-Werk in Ellesmere Port.
Ellesmere Port

Stellantis ebnet Weg für batterieelektrische Zukunft

Mit den Plänen zur Batterieproduktion hat sich Stellantis bereits auf das Feld der Elektromobilität vorgewagt. Ausgerechnet in Großbritannien wird nun auch das erste Werk transformiert – zuvor stand es schlecht um den Standort.Weiterlesen...

06. Jul. 2021 | 16:36 Uhr
Luftversorgungs-Komponenten von VAIREX für Brennstoffzellen.
Unternehmensübernahme

Eberspächer stärkt Kompetenz bei Brennstoffzellen

Eberspächer übernimmt mit Wirkung zum 2. Juli 2021 das US-amerikanische Unternehmen ViCTORi, besser bekannt als Vairex Air Systems. Der Zulieferer positioniert sich damit im wachsenden Markt der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie.Weiterlesen...

06. Jul. 2021 | 12:32 Uhr
Astrid Fontaine wird Vorständin für Personal bei Volkswagen Nutzfahrzeuge.
Neue Vorständin Personal

Astrid Fontaine wechselt von Bentley zu VWN

Die Vorständin für Personal, Digitalisierung und IT bei Bentley, Astrid Fontaine, wechselt zum 1. September 2021 in den Markenvorstand von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Dort übernimmt sie die Leitung des Personalressorts von Thomas Edig.Weiterlesen...

06. Jul. 2021 | 07:17 Uhr
Libor Myska startet am 1. Januar 2022 bei ŠKODA AUTO Deutschland.
Libor Myska folgt auf Frank Jürgens

Wechsel an der Spitze von Skoda Auto Deutschland

Libor Myska wird zum 1. Januar 2022 die Funktion des Sprechers der Geschäftsführung bei Skoda Auto Deutschland übernehmen. Er kommt aus der Zentrale in Tschechien ins hessische Weiterstadt und folgt auf Frank Jürgens.Weiterlesen...

05. Jul. 2021 | 15:09 Uhr
Verkehr in einer chinesischen Metropole.
Zahlen des CAAM

Chinesischer Automarkt schrumpft im Juni

Der chinesische Automarkt hat im Juni geschwächelt. Der Absatz der Hersteller von Autos und Nutzfahrzeugen an die Händler sank im Jahresvergleich voraussichtlich deutlich um 16,3 Prozent auf 1,93 Millionen Fahrzeuge.Weiterlesen...

05. Jul. 2021 | 12:57 Uhr
Baustelle der Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin.
Gigafactory in Grünheide

Brandenburg rechnet mit Tesla-Produktionsstart noch 2021

Trotz Verzögerungen beim Bau der E-Auto-Fabrik von Tesla rechnet Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach noch für dieses Jahr mit dem Start der Produktion in Grünheide.Weiterlesen...

05. Jul. 2021 | 11:53 Uhr
Martin Daum, CEO Daimler Truck; Matthias Gründler, CEO Tratopn Group sowie Martin Lundstedt, Präsident und CEO Volvo Group (v. l.)
Elektromobilität

Daimler, Traton und Volvo planen 1.700 Ladestationen für Lkw

Daimler Truck, die Traton Group und die Volvo Group haben eine Absichtserklärung über den Aufbau und den Betrieb eines öffentlichen Hochleistungs-Ladenetzes für batterieelektrische schwere Fernverkehrs-Lkw und Reisebusse in Europa unterzeichnet.Weiterlesen...

05. Jul. 2021 | 08:22 Uhr
Roter Tesla in der Frontansicht
Mehr als 200.000 Fahrzeuge ausgeliefert

Tesla verbucht neuen Absatzrekord

Tesla hat im zweiten Quartal mehr Fahrzeuge zur Kundschaft gebracht als je zuvor in einem Vierteljahr. Der Elektro-OEM lieferte insgesamt 201.250 E-Autos aus. Damit wurde der Rekord von 184 800 Fahrzeugen aus dem Vorquartal gebrochen.Weiterlesen...